Seelische Gesundheit im Fokus: Einladung zur Informationsveranstaltung in Leipzig
Erfahren Sie alles über Stressbewältigung und Selbstfürsorge – speziell für Menschen mit Migrationshintergrund, am 28. Januar 2025 in der Otto-Schill-Straße.In einer Welt, die zunehmend von Stress und schnellen Lebensveränderungen geprägt ist, wird das Thema seelische Gesundheit immer relevanter. In dieser Hinsicht spielt das Willkommenszentrum Leipzig eine entscheidende Rolle, indem es eine wichtige Informationsveranstaltung für Menschen mit Migrationshintergrund organisiert.
Details zur Veranstaltung
Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, um 16 Uhr bietet das Willkommenszentrum Leipzig gemeinsam mit dem Projekt KuGeL eine Veranstaltung an, die sich speziell mit den Themen Seelische Gesundheit und Selbstfürsorge beschäftigt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund und findet in der Otto-Schill-Straße 2 statt.
Themenübersicht und Ziele
Die Teilnehmer können im Rahmen dieser Veranstaltung einen wertvollen Überblick über verschiedene Aspekte der seelischen Gesundheit erhalten. Die zentralen Themen umfassen:
- Einflüsse auf unsere Gesundheit
- Definition und Umgang mit Stress
- Verfügbare Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in Leipzig
Interessant ist, dass die Veranstaltung zweisprachig, auf Deutsch und Farsi, durchgeführt wird. Wichtig zu beachten: Diese Veranstaltung bietet keine Einzelberatung an.
Weiterführende Informationen
Für diejenigen, die sich näher über die Veranstaltung oder das Willkommenszentrum informieren möchten, steht die Webseite des Willkommenszentrums Leipzig als Ressource zur Verfügung.
Diese Veranstaltung unterstreicht das Engagement von Leipzig für die Integration und Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund, indem sie wertvolle Ressourcen zur Verfügung stellt, die helfen, das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.