Übersetzung in Einfache Sprache

Dachsanierung am Naturkundemuseum Leipzig

Das Dach vom alten Naturkundemuseum Leipzig wird bald repariert.
Die Reparatur beginnt am 15. September.

Das Dach ist alt und kaputt.
Die äußere Schicht vom Dach nennt man Dacheindeckung.
Sie schützt das Haus vor Regen, Schnee und Wind.

Das Dach muss neu gemacht werden.
So bleibt das Gebäude sicher.
Auch die wertvollen Ausstellungsstücke sind geschützt.
Die Sammlung ist sehr wichtig für das Museum.

Museumsbetrieb bleibt offen

Das Haus bekommt ein Gerüst für die Bauarbeiten.
Trotz der Arbeiten ist das Museum geöffnet.
Sie können das Museum wie immer besuchen.
Die Öffnungszeiten bleiben gleich.

Die Reparatur dauert bis Ende 2025.
Die Stadt Leipzig zahlt dafür rund 150.000 Euro.

Neubau des Museums

Gleichzeitig baut die Stadt ein neues Museum.
Das neue Museum entsteht in einem alten Bowling-Center.
Der Umzug ins neue Haus ist geplant.
Die Dach-Reparatur am alten Haus beeinflusst den Neubau nicht.

Schutz der Sammlung

Die Sammlung im alten Museum ist sehr wertvoll.
Die Reparatur schützt die Ausstellungsstücke weiter gut.
So bleiben die Exponate sicher.
Sie können die Ausstellung bis zum Umzug besuchen.

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Dezernat Kultur, Kulturamt & Stadt Leipzig – Referat Kommunikation
Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4 - 604, 109 Leipzig

Die Stadt Leipzig zeigt mit der Reparatur:
Sie will Kultur und wertvolle Sammlungen schützen.

Das Naturkundemuseum bleibt ein wichtiger Ort für:

  • Menschen, die Wissenschaft spannend finden
  • Familien, die etwas lernen wollen

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 07:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der sichere Erhalt historischer Museumsgebäude während umfassender Sanierungen?
Absolut entscheidend – Kulturgüter müssen jederzeit geschützt bleiben
Sanierungen sind notwendig, aber Betrieb sollte nicht unterbrochen werden
Ich sehe darin vor allem hohe Kosten ohne direkten Nutzen
Neubauten sind wichtiger als die Instandhaltung alter Gebäude
Diese Maßnahmen sollten besser öffentlich diskutiert werden