Sanierung der Wege im Mölkauer Wäldchen

Revitalisierung für sicheres Wandern

Im beliebten Erholungsgebiet, dem Mölkauer Wäldchen, nimmt die Stadt nun umfassende Maßnahmen zur Instandsetzung der Waldwege vor. Über eine Strecke von etwa 1,5 Kilometern werden die stark abgenutzten Wege in den kommenden vier Wochen einer Grundsanierung unterzogen. Die Durchführung dieser Arbeiten steht unter dem Einfluss der aktuellen Wetterbedingungen.

Nachhaltiger Schutz für Natur und Denkmale

Mit dem Ziel, die Wege wieder sicher begehen zu können und sie unabhängig von der Witterung nutzbar zu machen, erfolgt eine Aufarbeitung der wassergebundenen Wegedecke. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Schutz des bestehenden Baumbestandes sowie die Beachtung von natur- und denkmalschutzrechtlichen Belangen gelegt.

Einschränkungen während der Bauarbeiten

Während der Sanierungsmaßnahmen ist mit Beeinträchtigungen auf den Wegen zu rechnen. Die Unterstützung durch private Flächeneigentümer ermöglicht es nunmehr, auch die Wege im Süden und Norden des Wäldchens anzubinden. Die Stadt investiert rund 96.000 Euro in die Aufwertung des Mölkauer Wäldchens, um es als attraktives Naherholungsgebiet für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten.

Die Gemeinde/Stadt bittet um Verständnis für die temporären Einschränkungen und freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern bald verbesserte Wege im Mölkauer Wäldchen anbieten zu können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.