Restaurierung des Motherby-Denkmals

Wiederherstellung eines historischen Grabkreuzes auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Kulturamt der Stadt Leipzig gibt bekannt, dass das historische Grabkreuz für John Motherby auf dem Alten Johannisfriedhof erfolgreich restauriert wurde. Das Denkmal, das um 1815 in Form eines Eisernen Kreuzes entstand, wurde rechtzeitig zum Beginn des Kant-Jubiläumsjahres am 22. April 2024 fertiggestellt. Es erhielt eine statische Sicherung, einen neuen Anstrich sowie eine Neugoldung der hervorgehobenen Buchstaben. Zudem wurde der Sockel erhöht und das Denkmal um 90 Grad gedreht, um die Lesbarkeit der beidseitigen Aufschriften zu verbessern.

Finanzierung der Restaurierungsarbeiten

Die notwendigen Mittel für die Restaurierung kamen durch großzügige Spenden der Familie Motherby und des Vereins „Freunde Kants und Königsbergs e. V.“ zustande, mit zusätzlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Leipzig.

Historischer Hintergrund

Das Denkmal würdigt John Motherby, den jüngsten Sohn von Robert Motherby, einem engen Freund von Immanuel Kant. Die Freundschaft zwischen den Familien reicht bis ins Jahr 1763 zurück. John Motherby, geboren am 16. September 1784, war nach seinem Jurastudium und ausgedehnten Reisen durch Europa als Regierungsrat in Königsberg tätig. Er meldete sich 1813 freiwillig zum Dienst in der Königsberger Landwehr und fiel in der Schlacht in Leipzig. Das ursprüngliche Grab nahe dem Schauplatz seines Todes wurde später durch den Bau des Grassimuseums überbaut; das Kreuz fand schließlich am Alten Johannisfriedhof seinen neuen Standort.

Zusatztipps für Leser

Die Stadt Leipzig hat Fotos des restaurierten Denkmals zur Verfügung gestellt, die redaktionell frei verwendet werden können, solange die Quelle „Stadt Leipzig/Kulturamt“ angegeben wird.

Diese Maßnahmen dienen der Bewahrung eines wichtigen Teils der lokalen Geschichte und Kultur, gerade rechtzeitig zur Feier des Kant-Jubiläumsjahres.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.