Übersetzung in Einfache Sprache

Reparatur an der Brücke der Martinstraße in Leipzig

Die Stadt Leipzig repariert die Brücke der Martinstraße.
Die Brücke verbindet die Stadtteile Reudnitz-Thonberg und Anger-Crottendorf.

Die Reparatur ist sehr wichtig.
Grund: Dichtungsprofile an der Brücke sind kaputt.

Was sind Dichtungsprofile?
Dichtungsprofile sind Teile, die Lücken abdichten.
Sie verhindern, dass Wasser in die Brücke kommt.

Wenn Wasser eindringt, kann die Brücke kaputt gehen.


Verkehrseinschränkungen durch die Bauarbeiten

Die Martinstraße wird in Teilen gesperrt.
Der Verkehr fährt abwechselnd an der Baustelle vorbei.

Dadurch kann es Verzögerungen geben.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Dienstag.
Das genaue Datum ist noch nicht bekannt.

Die Reparatur kostet etwa 25.000 Euro.


Weitere Reparaturen an der Brücke

Diese Reparatur ist nur der erste Schritt.
Im nächsten Jahr soll die Brückenseite darunter repariert werden.
Das macht die Brücke stabiler und langlebiger.


Wichtige Informationen für Autofahrer

Bitte rechnen Sie mit Verkehrsbehinderungen.
Nutzen Sie die ausgeschilderten Umleitungen.

Die Stadt Leipzig bietet eine Internetseite mit allen Baustellen an:
Interaktive Übersicht zu Baustellen und Sperrungen

Dort sehen Sie alle Sperrungen und Umleitungen.


Kontakt und weitere Infos

Für Fragen ist das Bau, Mobilitäts- und Tiefbauamt zuständig.

Adresse:
Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring 4 - 604
04109 Leipzig

Die Stadtverwaltung informiert oft über neue Bauprojekte.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
So finden Sie gute Ausweichwege und Planung ist leichter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie reagieren Sie auf wiederkehrende Baustellen in Ihrer Stadt, die den Verkehr einschränken?
Akzeptiere sie als notwendiges Übel für sichere Infrastruktur
Meide die betroffenen Straßen konsequent, auch wenn es Umwege bedeutet
Fühle mich genervt und fordere schnellere Bauarbeiten ohne Einschränkungen
Nutze Baustellen-Infos aktiv, um meine Fahrten zu planen und Stress zu vermeiden
Denke, dass die Kosten für solche Reparaturen oft zu hoch sind und besser kontrolliert werden sollten