Peer-Beratung für Menschen mit Behinderungen in Leipzig
Kostenlose Beratung im Stadtbüro am 13. Juni von 13-15 UhrAm Donnerstag, den 13. Juni, bietet das Stadtbüro Leipzig eine besondere Form der Unterstützung für Menschen mit Behinderungen sowie deren Bezugspersonen an. Zwischen 13 und 15 Uhr steht Stefanie Milbrecht, eine erfahrene Sozialarbeiterin mit eigener Behinderung, für eine Peer-Beratung zur Verfügung. Die Beratung findet ohne vorherige Terminvereinbarung statt und ist kostenlos.
Ziel: Größtmögliche Selbstbestimmung
Die Peer-Beratung zielt darauf ab, über die üblichen Sozialberatungen hinaus Unterstützung zu bieten. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Selbstbestimmung der Ratsuchenden. Stefanie Milbrecht bietet nicht nur Orientierungshilfen und Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen, sondern auch ein ganzheitliches psychosoziales Beratungsangebot.
Bedürfnisorientierte Beratung
Die Beratungen orientieren sich stets an den individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen der Ratsuchenden und ihrer Bezugspersonen. Gemeinsam mit den Betroffenen werden Lösungswege erarbeitet, die auf die persönlichen Kompetenzen und Ressourcen abgestimmt sind.
Weitere Beratungsmöglichkeiten
Neben den regelmäßigen Terminen im Stadtbüro bietet Stefanie Milbrecht auch Telefonberatungen sowie Beratungen per E-Mail und persönliche Termine nach Vereinbarung an.
Für weitere Informationen können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Leipzig besuchen oder die zuständigen städtischen Einrichtungen direkt kontaktieren.