Übersetzung in Einfache Sprache

Informationsabend in Paunsdorf für alle Bürgerinnen und Bürger

Das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung in Leipzig lädt Sie ein.
Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement gibt es einen Informationsabend.
Der Abend ist für Menschen aus Paunsdorf und alle Interessierten.

Sie erhalten Informationen zu aktuellen und geplanten Projekten.


Dritter Bürgerinformationsabend – Thema: Austausch

Der Abend findet am Dienstag, 28. Oktober 2025 statt.
Von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Oberschule Hainbuchenstraße.
Adresse: Hainbuchenstraße 13, 04329 Leipzig.

Ziel ist es, die Stadtentwicklung klar und verständlich zu zeigen.
Sie bekommen Einblicke in laufende und abgeschlossene Projekte.

Folgende Themen gibt es zum Beispiel:

  • Geplante Projekte wie der Skatepark
  • Neues Stadtquartier Heiterblick-Süd
  • Vereine und Initiativen stellen sich vor

Projektpräsentationen und Gespräche

An verschiedenen Stationen sehen Sie wichtige Themen aus Paunsdorf.
Highlights sind zum Beispiel:

  • Der saniere Offene Freizeittreff „Crazy“, wieder geöffnet seit Juni
  • Der neu gestaltete Vorplatz Am Vorwerk, eröffnet im Sommer

Fachleute von verschiedenen Ämtern sind da.
Sie können Fragen stellen und sich informieren.


Idee: Austausch und Vernetzung

Der Abend soll nicht nur informieren.
Sie können auch mit anderen Menschen aus dem Stadtteil sprechen.
So lernen Sie Nachbarn und lokale Gruppen kennen.

Die Veranstaltung will das Miteinander im Viertel stärken.


Wichtige Infos auf einen Blick

  • Datum: 28. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
  • Ort: Oberschule Hainbuchenstraße, Hainbuchenstraße 13, Leipzig

Die Teilnahme ist für alle offen.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Weitere Informationen gibt es beim Bürgerabend.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 11:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen lokale Entwicklungsprojekte wie der neue Skatepark oder der Offene Freizeittreff "Crazy" für die Lebensqualität in Ihrem Stadtteil?
Unverzichtbar – solche Projekte machen unseren Stadtteil lebendig und attraktiv
Ganz nett, aber mir fehlen noch mehr Angebote für Jugendliche
Eher unwichtig, ich sehe kaum Einfluss auf meinen Alltag
Ich bin skeptisch – oft verschwinden solche Projekte schnell wieder
Am liebsten würde ich selbst mehr mitreden und mitgestalten