Teilnehmerinnen beim Stadtteilkulturfestival OSTLichter 2024 im Leipziger Osten
Foto: Stadt Leipzig/Romy Käßemodel

OSTLichter 2024: Ein Festival der kulturellen Vielfalt im Leipziger Osten

Ein Aufruf für kreative Köpfe

Das Kulturamt der Stadt lädt alle kreativen Köpfe des Leipziger Ostens herzlich ein, ihre innovativen Ideen für das kommende Stadtteilkulturfestival OSTLichter einzureichen. Vom 24. August bis zum 13. Oktober 2024 soll der Leipziger Osten erneut in seiner ganzen kulturellen Vielfalt erlebbar gemacht werden. Bis zum 13. Mai 2024 haben Einrichtungen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler sowie die Bewohnerschaft die Möglichkeit, Vorschläge für Veranstaltungen, Aktionen oder Projekte einzureichen.

*Integration und Vielfalt im Fokus*

Bei der Auswahl der Beiträge legt das Festival großen Wert auf Projekte, die sich durch Niedrigschwelligkeit auszeichnen und sich an den Bedürfnissen der Menschen im Leipziger Osten orientieren. Im Vordergrund stehen Initiativen, die soziale Integration fördern, Generationen verbinden und kulturelle Vielfalt zelebrieren. Die Festivalmacher orientieren sich dabei an den Grundsätzen der Projektförderung der Stadt Leipzig im Bereich Soziokultur und Stadtteilkultur.

*Fördermittel für kulturelle Projekte*

Für das Stadtteilkulturfestival stehen insgesamt bis zu 20.000 Euro an Zuschüssen für die Realisierung der ausgewählten Projekte bereit. Angesichts der erwarteten Vielzahl an Veranstaltungen sind die verfügbaren Mittel je Projekt allerdings begrenzt. Interessierte Veranstalter finden weitere Informationen und das erforderliche Anmeldeformular auf der offiziellen Webseite des Festivals.

*Erkundungstour durch den Leipziger Osten*

Das OSTLichter Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit, die diversen Stadtteile des Leipziger Ostens – von Volkmarsdorf über Schönefeld bis hin zu Paunsdorf und Engelsdorf – zu erkunden. Angesichts der positiven Resonanz des Vorjahres wird das Projekt „OSTLichter – weiter ostwärts“ fortgesetzt. Informationen über Veranstaltungen und Akteure des letzten Jahres sind online verfügbar und bieten einen Vorgeschmack auf das, was Besucher und Teilnehmende im Jahr 2024 erwarten dürfen.

*Zusätzliche Fördermöglichkeiten*

Neben dem Zuschuss des Stadtteilkultur-Festivals können Veranstalter auch eine Förderung für Kleinprojekte beantragen oder sich beim Verfügungsfonds Leipziger Osten um weitere finanzielle Unterstützung bewerben. Diese zusätzlichen Fördermöglichkeiten sollen dabei helfen, eine breite Palette von Projekten realisieren zu können und den kulturellen Reichtum des Leipziger Ostens weiter zu fördern.

Das Kulturamt und alle Beteiligten freuen sich auf eine rege Teilnahme und viele innovative Projekte, die den Leipziger Osten im Jahr 2024 in einem besonderen Licht erstrahlen lassen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.