Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Grundstücksverkehrsausschuss in Leipzig lädt Sie ein.
Die Sitzung ist öffentlich. Sie können teilnehmen.
Datum: Montag, 25. August 2025
Zeit: 17 Uhr
Ort: Neues Rathaus, Raum 495 (Turmzimmer)
Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig
Die Einladung richtet sich besonders an Medienvertreterinnen und Medienvertreter.
Sie können den öffentlichen Teil der Sitzung verfolgen.
Die Sitzung hat folgende Punkte:
Beschlussfähigkeit bedeutet:
Das Gremium kann nur gültige Entscheidungen treffen,
wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder da ist.
Die Sitzung hat zwei Teile:
Im öffentlichen Teil können Medienvertreter dabei sein.
Im nichtöffentlichen Teil sind nur die Ausschussmitglieder und berechtigte Personen dabei.
Diese Aufteilung schützt wichtige und geheime Informationen.
Sie sind herzlich eingeladen, am öffentlichen Teil teilzunehmen.
Der Zugang ist über den Haupteingang vom Neuen Rathaus.
Der Veranstaltungsraum ist im vierten Obergeschoss.
Die Veranstaltung organisiert das Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales, Liegenschaftsamt der Stadt Leipzig.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Referat Kommunikation.
Kontakt:
Referat Kommunikation
Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales, Liegenschaftsamt
Bei dieser Sitzung gibt es keine neuen Anträge.
Sie können trotzdem viele Einblicke in die Arbeit des Ausschusses gewinnen.
Unter „Anfragen und Sonstiges“ können Sie Fragen stellen oder Anliegen vorbringen.
Ein Besuch der Sitzung bietet Ihnen die Chance,
die Arbeit der kommunalen Gremien in Leipzig direkt zu erleben.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 12:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.