Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Grundstücksverkehrsausschusses Leipzig

Der Grundstücksverkehrsausschuss in Leipzig lädt Sie ein.
Die Sitzung ist öffentlich. Sie können teilnehmen.

Datum: Montag, 25. August 2025
Zeit: 17 Uhr
Ort: Neues Rathaus, Raum 495 (Turmzimmer)
Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig

Die Einladung richtet sich besonders an Medienvertreterinnen und Medienvertreter.
Sie können den öffentlichen Teil der Sitzung verfolgen.


Tagesordnungspunkte im Überblick

Die Sitzung hat folgende Punkte:

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Feststellung der Tagesordnung
  • Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 11.08.2025
  • Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung
  • Es gibt keine neuen Vorlagen zur Beratung
  • Anfragen und Sonstiges

Beschlussfähigkeit bedeutet:
Das Gremium kann nur gültige Entscheidungen treffen,
wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder da ist.


Öffentlicher und nichtöffentlicher Teil

Die Sitzung hat zwei Teile:

  1. Öffentlicher Teil
  2. Nichtöffentlicher Teil

Im öffentlichen Teil können Medienvertreter dabei sein.
Im nichtöffentlichen Teil sind nur die Ausschussmitglieder und berechtigte Personen dabei.

Diese Aufteilung schützt wichtige und geheime Informationen.


Wichtige Hinweise für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

Sie sind herzlich eingeladen, am öffentlichen Teil teilzunehmen.

Der Zugang ist über den Haupteingang vom Neuen Rathaus.
Der Veranstaltungsraum ist im vierten Obergeschoss.


Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung organisiert das Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales, Liegenschaftsamt der Stadt Leipzig.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Referat Kommunikation.

Kontakt:
Referat Kommunikation
Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales, Liegenschaftsamt


Weitere Informationen

Bei dieser Sitzung gibt es keine neuen Anträge.
Sie können trotzdem viele Einblicke in die Arbeit des Ausschusses gewinnen.

Unter „Anfragen und Sonstiges“ können Sie Fragen stellen oder Anliegen vorbringen.

Ein Besuch der Sitzung bietet Ihnen die Chance,
die Arbeit der kommunalen Gremien in Leipzig direkt zu erleben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass kommunale Sitzungen wie die des Grundstücksverkehrsausschusses öffentlich und für Medien zugänglich sind?
Unverzichtbar für Transparenz und Demokratie – Bürger haben ein Recht auf Einblick!
Ganz nett, aber oft sind die Sitzungen doch zu trocken und uninteressant.
Keine große Bedeutung – wichtige Entscheidungen werden eh kaum öffentlich diskutiert.
Öffentlichkeit nur bei wirklich brisanten Themen sinnvoll, sonst Zeitverschwendung.