Übersetzung in Einfache Sprache

Rundgang zum Thema Fußverkehr in Leipzig

Der Oberbürgermeister von Leipzig heißt Burkhard Jung.
Er lädt Sie am 22. Oktober zu einem Rundgang ein.
Der Rundgang ist in Connewitz, einem Stadtteil von Leipzig.

Bei der Veranstaltung geht es um Fußverkehr.
Fußverkehr bedeutet: Menschen gehen zu Fuß.
Sie können mit Verantwortlichen der Stadt sprechen.
Sie sehen die Wege für Fußgänger direkt vor Ort.
Auch Probleme und Wünsche können Sie besprechen.


Bürgersprechstunde zum Fußverkehr

Die Bürgersprechstunde ist eine Gesprächsrunde.
Hier geht es ganz besonders um den Fußverkehr in Leipzig.
Ziel ist es:

  • Probleme bei Fußwegen finden
  • Lösungen gemeinsam überlegen

Unterstützt wird der Rundgang vom Verein Ökolöwe e. V.
Auch städtische Ämter helfen bei der Organisation.


Route und wichtige Themen

Der Rundgang startet um 16 Uhr.
Treffpunkt ist die Parkanlage „Spitze“ am Connewitzer Kreuz.
Adresse: Wolfgang-Heinze-Straße / Ecke Selnecker Straße.

Die Route geht über:

  • Kochstraße
  • Gustav-Freytag-Straße
  • Karl-Liebknecht-Straße

Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden.

Wichtige Themen sind:

  • Bessere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger
  • Tempo 30-Zonen gestalten
  • Probleme durch Autos an Kreuzungen
  • Stadtplätze schön und sicher machen

Tempo 30-Zone bedeutet:
Die Autos dürfen nur 30 Kilometer pro Stunde fahren.
Das macht die Straßen sicherer.
Die Straßen sind angenehmer zum Wohnen und Gehen.


Wer macht mit?

Der Oberbürgermeister Burkhard Jung führt den Rundgang.

Dabei sind:

  • Thomas Dienberg, Bürgermeister und Bau-Beauftragter
  • Michael Jana, Leiter vom Tiefbauamt
  • Friedemann Goerl, zuständig für Fußverkehr
  • Bertram Weisshaar, ebenfalls für Fußverkehr
  • Tino Supplies vom Verein Ökolöwe e. V.
  • Noch andere städtische Mitarbeiter

Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Sie können Ihre Meinung sagen.
Sie können Ideen für Verbesserungen geben.


Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Datum: 22. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 16 Uhr
  • Treffpunkt: Parkanlage „Spitze“ am Connewitzer Kreuz

Warum mitmachen?

Sie sehen die Wege für Fußgänger live.
Sie sprechen direkt mit den Verantwortlichen.
So helfen Sie, die Stadt sicherer und besser zu machen.
Leipzig will mehr Sicherheit und bessere Wege für Fußgänger.

Kommen Sie gern zum Rundgang!
Ihre Meinung ist wichtig für die Stadt Leipzig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 06:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollte Leipzig den Fußverkehr radikal verbessern, um die Stadt lebendiger und sicherer zu machen?
Mehr Tempo 30-Zonen – Autofahrer müssen zurückstecken!
Strenge Parkverbote an Kreuzungen, damit Fußgänger nicht ausbremst werden.
Mehr grüne und attraktive Aufenthaltsorte statt Asphaltwüsten.
Mehr Fußgängerzonen, die Autos ganz draußen lassen.
Spektakuläre, kreative Straßenkunst und Sitzmöbel für Spaziergänger