Neues Jugendparlament in Leipzig: Wähle deine Stimme!
Vom 7. bis 11. April 2025 können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus 23 Kandidaten ihre Vertreter wählen – Infos und Termine zur Wahl!Leipziger Jugendparlament: Neue Wahlperiode steht bevor
Das sechste Leipziger Jugendparlament wird vom 7. bis 11. April 2025 gewählt. In einer spannenden Wahlrunde haben insgesamt 24 Bewerberinnen und Bewerber ihr Interesse bekundet, von denen 23 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren nun zur Wahl zugelassen wurden. Damit stehen 13 Kandidaten und 10 Kandidatinnen bereit, um sich um die 20 zu vergebenden Sitze zu bewerben.
Kandidaten und Kandidatinnen im Überblick
Eine vollständige Übersicht der Teilnehmer ist unter www.jugendparlament.de/kandidierende zu finden. Dies ermöglicht den Wählerinnen und Wählern, sich im Vorfeld über die Kandidierenden zu informieren und gezielte Fragen zu stellen.
Informationsveranstaltung im Neuen Rathaus
Am Freitag, den 4. April 2025, findet von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Festsaal des Neuen Rathauses statt. Hier werden die potenziellen Jugendparlamentarier vorgestellt. Alle interessierten Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren sind herzlich eingeladen, wobei eine Anmeldung bis zum 27. März 2025 erforderlich ist. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über die Kandidierenden zu erfahren und Fragen zu stellen – denn wer sagt, dass Wahlen nicht auch unterhaltsam sein können?
Wahlberechtigung und Ablauf
Wahlberechtigt sind junge Frauen und Männer zwischen 14 und 21 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Leipzig haben. Um die Teilnahme so einfach wie möglich zu gestalten, wird die Wahl online durchgeführt, was bedeutet, dass der Gang zur Urne entfällt. Jugendlicher, die über keinen eigenen Internetanschluss verfügen, können im Online-Wahllokal in der Friedrich-Ebert-Str. 19a (1. Etage, Raum 212) ihre Stimme abgeben. Die Öffnungszeiten dafür sind:
- Montag, 7. April: 9:00 - 16:00 Uhr
- Dienstag, 8. April: 9:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 9. April: 9:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag, 10. April: 9:00 - 16:00 Uhr
- Freitag, 11. April 2025: 9:00 - 12:00 Uhr
Wahlmodus
Jede wahlberechtigte Person kann bis zu drei Stimmen abgeben. Diese Stimmen können kumuliert oder auf verschiedene Kandidierende verteilt werden. Über 40.000 wahlberechtigte Jugendliche werden per Post benachrichtigt. Der Wahlbenachrichtigungsbrief enthält alle notwendigen Informationen sowie den offiziellen Wahlaufruf des Jugendparlaments. Dank verschiedenster Sicherheitsmechanismen wird der Missbrauch der Stimmen ausgeschlossen, wobei jede Abgabe nur einmal genutzt werden kann.
Zusätzliche Informationen
Für weitere Details rund um die Wahl des Jugendparlaments und alle notwendigen Infos rund um das Wahlsystem können Interessierte die Website leipzig.de besuchen.
Die bevorstehenden Wahlen des Leipziger Jugendparlaments versprechen spannende und engagierte Kandidaturen. Lassen Sie die Stimmen der Jugend gehört werden!