Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Lausen-Grünau hat jetzt eine neue Kita.
Die Kita heißt „Kindertagesstätte“. Das ist ein Ort,
wo Kinder betreut werden, wenn die Eltern arbeiten.
Die Kita öffnete am 14. August.
Sie steht in der Kändlerstraße 1.
Das Gebäude ist modern und aus Holz gebaut.
Es gibt Platz für 165 Kinder.
Die neue Kita ist ein zentraler Treffpunkt.
Hier können sich Familien im Stadtteil treffen.
Die Kita hat auch einen großen Garten.
Vorher stand hier eine alte Kita aus der DDR-Zeit.
Sie war gefährlich, wegen Problemen mit Strom und Brandschutz.
Die alte Kita wurde abgerissen.
Ein Teil der alten Bau-Materialien wurde wiederverwendet.
Das nennt man „nachhaltig“. Das bedeutet:
Man spart Rohstoffe und schützt die Umwelt.
Die neue Kita hat zwei Stockwerke.
Die Wände und Decken sind aus Holz.
Nur das Treppenhaus und der Aufzug sind aus Beton.
Die Räume sind sehr hell und luftig.
Man spürt viel Licht und frische Luft.
Vom Obergeschoss kommt man direkt in den Garten.
Dort gibt es schattige Gänge aus Blättern.
Das Dach der Kita ist begrünt, also mit Pflanzen bedeckt.
Das hilft dem Klima in der Stadt.
Klimaangepasst heißt:
Ein Gebäude ist so gebaut, dass es mit dem Klima gut zurechtkommt.
Zum Beispiel bei Hitze oder Regen.
In der Kita gibt es:
Die Kita ist auch ein Familienzentrum.
Dort können sich Familien treffen und helfen lassen.
Die Jugendbürgermeisterin Vicki Felthaus sagt:
Diese neue Kita ist sehr wichtig für die Stadt.
Sie hilft den Familien und verbessert die Bildung.
Vor der Kita entsteht eine Baumskulptur.
Eine Skulptur ist ein Kunstwerk.
Die Skulptur bietet Sitzplätze für Kinder und Erwachsene.
Der Künstler heißt Marcus Jansen.
Sein Werk heißt „Hula-Hoop“.
Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt:
Diese Kita zeigt, wie man gut und umweltfreundlich baut.
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der gut für Kinder ist.
Die Räume sind gut geplant und bieten Platz zum Spielen.
Die Stadt hat etwa 8 Millionen Euro ausgegeben.
Die Kita ist ein Modellprojekt im Stadtteil.
Sie hilft Familien und Kindern sehr.
Die Räume sind modern, groß und freundlich.
Mit der Eröffnung wird Lausen-Grünau besser.
Die neue Kita ist ein wichtiger Schritt für die Stadt.
Jetzt gibt es mehr gute Angebote für Kinder und Familien.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 08:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.