Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kita für Lausen-Grünau

Lausen-Grünau hat jetzt eine neue Kita.
Die Kita heißt „Kindertagesstätte“. Das ist ein Ort,
wo Kinder betreut werden, wenn die Eltern arbeiten.

Die Kita öffnete am 14. August.
Sie steht in der Kändlerstraße 1.
Das Gebäude ist modern und aus Holz gebaut.
Es gibt Platz für 165 Kinder.

Ein wichtiger Platz für Familien

Die neue Kita ist ein zentraler Treffpunkt.
Hier können sich Familien im Stadtteil treffen.
Die Kita hat auch einen großen Garten.

Klimafreundlich und praktisch gebaut

Vorher stand hier eine alte Kita aus der DDR-Zeit.
Sie war gefährlich, wegen Problemen mit Strom und Brandschutz.
Die alte Kita wurde abgerissen.

Ein Teil der alten Bau-Materialien wurde wiederverwendet.
Das nennt man „nachhaltig“. Das bedeutet:
Man spart Rohstoffe und schützt die Umwelt.

Die neue Kita hat zwei Stockwerke.
Die Wände und Decken sind aus Holz.
Nur das Treppenhaus und der Aufzug sind aus Beton.

Helle und freundliche Räume

Die Räume sind sehr hell und luftig.
Man spürt viel Licht und frische Luft.

Vom Obergeschoss kommt man direkt in den Garten.
Dort gibt es schattige Gänge aus Blättern.
Das Dach der Kita ist begrünt, also mit Pflanzen bedeckt.
Das hilft dem Klima in der Stadt.

Klimaangepasst heißt:
Ein Gebäude ist so gebaut, dass es mit dem Klima gut zurechtkommt.
Zum Beispiel bei Hitze oder Regen.

Kinder und Familien sind wichtig

In der Kita gibt es:

  • 45 Plätze für kleine Kinder (Krippe)
  • 120 Plätze für Kindergartenkinder

Die Kita ist auch ein Familienzentrum.
Dort können sich Familien treffen und helfen lassen.

Die Jugendbürgermeisterin Vicki Felthaus sagt:
Diese neue Kita ist sehr wichtig für die Stadt.
Sie hilft den Familien und verbessert die Bildung.

Kunst und Begegnung

Vor der Kita entsteht eine Baumskulptur.
Eine Skulptur ist ein Kunstwerk.
Die Skulptur bietet Sitzplätze für Kinder und Erwachsene.

Der Künstler heißt Marcus Jansen.
Sein Werk heißt „Hula-Hoop“.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt:
Diese Kita zeigt, wie man gut und umweltfreundlich baut.
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der gut für Kinder ist.
Die Räume sind gut geplant und bieten Platz zum Spielen.

Viel Geld für die neue Kita

Die Stadt hat etwa 8 Millionen Euro ausgegeben.
Die Kita ist ein Modellprojekt im Stadtteil.
Sie hilft Familien und Kindern sehr.
Die Räume sind modern, groß und freundlich.

Mit der Eröffnung wird Lausen-Grünau besser.
Die neue Kita ist ein wichtiger Schritt für die Stadt.

Jetzt gibt es mehr gute Angebote für Kinder und Familien.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Sind nachhaltige Holzbau-Kitas wie die neue Einrichtung in Lausen-Grünau die Zukunft für mehr Bildungsqualität und Umweltschutz?
Ja, ökologische Baumaterialien sind unverzichtbar für gesunde Lernumgebungen!
Vielleicht – solange die Kosten nicht aus dem Ruder laufen und alle profitieren.
Nein, traditionelle Bauweisen sind bewährt und ausreichend sicher.
Nachhaltigkeit ist wichtig, aber das darf nicht zu Lasten der Funktionalität gehen.