Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Vorsitzender im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare

Dr. Michael Ruprecht ist der neue Vorsitzende.
Er leitet ab dem 1. Dezember den VdA.
Der VdA ist der größte Archivfachverband in Europa.

Die Wahl fand am 9. Oktober statt.
Sie passierte beim 92. Deutschen Archivtages in Fulda.
Dr. Ruprecht übernimmt die Leitung von Ralf Jacob.

Wechsel an der Verbandsspitze

Ralf Jacob war neun Jahre Vorsitzender.
Er leitete das Stadtarchiv in Halle.
Jacob hat das Archivwesen in Deutschland geprägt.

Der VdA wurde 1946 gegründet.
Er hat heute rund 2.350 Mitglieder.
Der Verband hat viele Fachgruppen und Arbeitskreise.
Er ist auch Mitglied im International Council on Archives (ICA).
ICA ist eine weltweite Organisation für Archive.

Wer ist Dr. Michael Ruprecht?

Dr. Ruprecht leitet das Leipziger Stadtarchiv seit Januar 2019.
Das Archiv ist eines der wichtigsten in Deutschland.
Er wurde 1978 in Halle/Saale geboren.

Er studierte:

  • Geschichte
  • Hilfswissenschaften (wissenschaftliche Hilfsmittel)
  • Prähistorische Archäologie (Urzeit-Forschung)

Er hat an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert.
Danach machte er eine Promotion (Doktortitel).
Er lernte zudem das Archivwesen in Marburg und Münster.

Er leitete das Stadtarchiv Regensburg.
2012 kehrte er nach Halle zurück.
Dort war er Leiter des Universitätsarchivs und der Kustodie (Verwaltung von Sammlungen).

Engagement im Verband

Seit 2017 arbeitet Dr. Ruprecht im VdA mit.
2019 wurde er Mitglied im Landesverband Sachsen.
2021 wurde er dort Vorsitzender.

Er kennt viele Menschen in der Archivszene.
Er hat viel Fachwissen über Archive.

Bedeutung des Wechsels

Der Wechsel zeigt Respekt für Dr. Ruprechts Arbeit.
Er bringt neue Ideen in den Verband.
Archive werden immer wichtiger in der digitalen Welt.
Sie speichern wichtige Informationen für unsere Gesellschaft.

Weitere Hinweise

  • Sie dürfen das Foto von Dr. Ruprecht benutzen.
  • Das Foto ist 2 MB groß in jpg-Format.

Kontakt für Fragen

  • Stadt Leipzig, Referat Kommunikation
  • Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V., Geschäftsstelle

Ausblick

Der VdA steht vor Veränderungen und Planung.
Dr. Ruprecht soll den Verband weiterentwickeln.
Die Archivwelt schaut gespannt auf die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Modernisierung und Digitalisierung von Archiven in einer immer informationsgetriebeneren Gesellschaft?
Unbedingt notwendig: Archive müssen jetzt digital und zugänglich werden!
Wichtig, aber traditionelle Archivmethoden sollten bewahrt bleiben.
Eher unwichtig, Bewahrung historischer Dokumente geht vor Technologie.
Ich habe mir darüber bisher keine Gedanken gemacht.
Digitale Archive sind ein Risiko für die Sicherheit wichtiger Daten.