Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Treff für Frauen mit chronischen Beschwerden

Immer mehr Frauen haben gesundheitliche Probleme.
Viele fühlen sich oft müde und überfordert.

Besonders schwierig sind Krankheiten wie:

  • Schilddrüsenerkrankungen (Krankheiten der Schilddrüse)
  • Probleme mit dem Darm (Teil des Körpers, der Essen verarbeitet)
  • Endometriose (eine Krankheit mit Schmerzen im Bauch)
  • Autoimmunerkrankungen (Krankheiten, bei denen der Körper sich selbst angreift)
  • Beschwerden in den Wechseljahren (Zeit im Leben einer Frau, wenn sie älter wird)

In Leipzig startet nun ein neuer Treff.
Frauen mit diesen Problemen können sich dort treffen.

Was macht der Selbsthilfetreff?

Viele Frauen fühlen sich allein mit ihren Beschwerden.
Der Treff bietet einen sicheren Raum.
Sie können offen über ihre Probleme sprechen.

Das Ziel ist:

  • Verständnis und Mitgefühl zu finden.
  • Tipps und Ideen auszutauschen.
  • Gemeinsam Lösungen zu suchen.
  • Ängste zu reduzieren.
  • Die Lebensqualität zu verbessern.

Der Körper funktioniert wie ein Netzwerk

Ihr Körper ist wie ein großes Netz.
Wenn eine Stelle im Körper nicht stimmt,
kann das andere Stellen beeinflussen.

Manchmal gibt es Dysbalancen.
Das sind Ungleichgewichte im Körper.
Zum Beispiel: Hormone, die nicht im Gleichgewicht sind.
Das kann das Wohlbefinden stören.

Frühzeitig auf den Körper zu achten, hilft.
Sie können so neue Probleme vermeiden.

Wer kann mitmachen?

Der Treff ist für alle Frauen mit chronischen Krankheiten.
Besonders willkommen sind Frauen mit:

  • Schilddrüsenproblemen
  • Darmproblemen
  • Endometriose
  • Autoimmunerkrankungen
  • Beschwerden in den Wechseljahren

Im Treff geht es um Austausch und Unterstützung.
Sie lernen, Ihre eigene Kraft besser zu nutzen.

Weitere Infos und Kontakt

Möchten Sie mitmachen oder mehr erfahren?
Dann melden Sie sich bei:

Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS)
Gesundheitsamt Leipzig
Telefon: 0341 123-6755
E-Mail: selbsthilfe@leipzig.de

Mehr Infos finden Sie hier:
www.leipzig.de/selbsthilfe

Die Veranstaltung ist vom Gesundheitsamt Leipzig organisiert.
Sie hilft Frauen, die viel Belastung haben.
Der Treff will Frauen stärken und verbinden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie gut fühlst du dich unterstützt, wenn du mit chronischen Frauenkrankheiten oder Wechseljahresbeschwerden kämpfst?
Ich finde kaum Unterstützung und fühle mich oft allein gelassen
Selbsthilfegruppen oder Treffen sind eine wertvolle Hilfe für mich
Ich verlasse mich hauptsächlich auf ärztliche Hilfe und wenig auf Vernetzung
Ich glaube, mehr Austausch unter betroffenen Frauen könnte vieles verbessern
Ich denke, solche Treffen bringen wenig, da Gesundheitsprobleme individuell sind