Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Ab dem 10. April öffnet im Petersbogen ein neuer Laden.
Der Laden heißt „maijuni clean beauty“.
Hier finden Sie Naturkosmetik mit Rosenöl.
Die Rosensorte heißt Damaszener Rose.
Das Geschäft ist nur für sechs Monate geöffnet.
Die Marke maijuni verkauft natürliche Pflegeprodukte.
Sie basieren auf alten Balkan-Traditionen und moderner Forschung.
Das besondere an maijuni sind die Rosenblüten.
Diese Blüten stammen von der Damaszener Rose.
Damaszener Rose:
Eine Rosenart aus Bulgarien.
Sie liefert ein wertvolles Öl.
Das Öl steckt oft in Kosmetik und Parfüm.
Maijuni hat eigene Rosenfelder in Bulgarien.
Die Firma kümmert sich selbst um alles:
Die Gründerin Diana Deltschew und ihr Mann
legen viel Wert auf gute Qualität.
Der Laden ist Teil eines Stadtprojekts.
Er soll neue Ideen für die Innenstadt bringen.
Das Geschäft ist 161 Quadratmeter groß.
Eine Jury hat maijuni dazu ausgewählt.
Bürgermeister Clemens Schülke sagt:
„Pop-Up-Stores bringen Leben in leerstehende Läden.
Start-ups können hier ihre Ideen testen.
Der maijuni Laden bietet eine tolle Einkaufserfahrung
mit hochwertigen Naturkosmetikprodukten zum Ausprobieren.“
Im maijuni Laden gibt es auch Kurse:
Das Team will einen Ort schaffen,
an dem Sie sich wohlfühlen können.
Der Laden ist auch ein Treffpunkt zum Entspannen und Austauschen.
Das Projekt wird vom Bund unterstützt.
Das Bundesprogramm heißt:
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Es hilft bei der Entwicklung der Innenstadt in Leipzig.
Die Gewinner bekommen auch Hilfe vom Amt für Wirtschaftsförderung.
Zum Beispiel bei der Ladeneinrichtung und beim Marketing.
Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales
Stadt Leipzig, Referat Kommunikation
Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4 – 6
04109 Leipzig
Der maijuni Pop-Up-Store zeigt, wie neue Ideen
und Unterstützung die Stadt lebendig machen.
Sie verbinden Innovation mit regionaler Qualität.
So wird die Innenstadt attraktiver für alle Besucher.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 00:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.