Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Chef bei der bbvl

Die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH heißt kurz bbvl.
Das Unternehmen gehört der Stadt Leipzig.

Es gibt eine wichtige Änderung:
Anja Köhler-Damm soll neue Geschäftsführerin werden.
Das heißt: Sie leitet die bbvl in Zukunft.

Die Entscheidung haben verschiedene Gruppen getroffen:

  • Die Findungskommission
  • Der Aufsichtsrat der bbvl
  • Oberbürgermeister Jung

Die letzte Bestätigung macht der Stadtrat.
Das ist am 24. September geplant.


Wer ist Anja Köhler-Damm?

Frau Köhler-Damm ist 50 Jahre alt.
Sie ist Diplom-Kauffrau und Volkswirtin.

Sie hat viel Erfahrung:

  • Zehn Jahre Führung bei Verbundnetz Gas Gruppe Leipzig
  • Arbeit in Wirtschaftsprüfung und Beratung
  • Zuletzt leitete sie die Städtischen Werke Borna GmbH

Ab dem 1. Januar 2026 wird sie fünf Jahre lang die bbvl führen.


Einzelchefin statt Doppelspitze

Früher hatten zwei Personen die Leitung:
Ina Winter und Annet Hübner.
Sie führen die bbvl seit 2023.

Jetzt übernimmt eine Einzelperson die Führung.
Das ist Frau Köhler-Damm.


Lob von Oberbürgermeister Jung

Herr Jung sagt:

„Frau Köhler-Damm hat im schwierigen Auswahlprozess überzeugt.“

„Sie ist eine kompetente und weitsichtige Führungskraft.“

„Ich danke auch dem bisherigen Team für die gute Arbeit.“


Was macht die bbvl?

Die bbvl ist ein Tochterunternehmen der Stadt Leipzig.
Sie gibt es seit 1993.

Die bbvl hilft der Stadt bei wichtigen Aufgaben:

  • Beratung der Stadt zu Beteiligungen
  • Verwaltung der städtischen Gesellschaften

Schwieriges Wort:

Interimsgeschäftsführung heißt:
Eine Person leitet eine Firma nur vorübergehend.
Bis eine dauerhafte Lösung gefunden wird.


Ausblick

Am 24. September entscheidet der Stadtrat.
Dann startet eine neue Zeit bei der bbvl.

Die bbvl will auch weiter eine sichere Partnerin der Stadt sein.

Weitere Infos finden Sie unter:
www.bbvl.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Braucht Leipzig eine starke Einzelspitze statt Doppelspitze bei der Leitung kommunaler Unternehmen?
Alleingeschäftsführung bringt klare Verantwortung und schnellere Entscheidungen
Doppelspitze sorgt für Teamarbeit und breitere Kompetenz
Interimslösungen sollten nur kurzzeitig sein, stabile Leitung ist wichtiger
Ob/die Person wirklich kompetent bleibt das wichtigste Kriterium