Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Spiel- und Sportbereich in Leipzig-Mockau

Der Stadtteil Mockau in Leipzig bekommt einen neuen Spielplatz.
Der Platz ist offen für alle Menschen.
Die Bauarbeiten haben schon begonnen.
Der Platz liegt neben dem bekannten Kletterturm.

Der neue Bereich soll für alle Generationen sein.
Das bedeutet: Kinder, Erwachsene und Senioren können kommen.
Der Platz soll Menschen verbinden und zum Spielen einladen.


Neue Möglichkeiten zum Bewegen und Treffen

Es gibt viele neue Angebote:

  • Fitnessgeräte für alle Altersgruppen
  • Eine Slackline, um das Gleichgewicht zu trainieren
  • Eine Tischtennisplatte für Spiel und Spaß

Der Fokus liegt auf Calisthenics.
Calisthenics ist Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht.
Sie brauchen keine schweren Geräte.
Typische Übungen sind zum Beispiel:

  • Klimmzüge
  • Liegestütze
  • Kniebeugen

Es gibt auch neue Bänke zum Ausruhen.
Neue Bäume und Sträucher machen den Platz schön.


Förderung und Kosten

Das Projekt wird vom Bund unterstützt.
Es gehört zum Programm „Zukunftsfähige Innenstädte“.
Das Bundesministerium zahlt 220.000 Euro.
Die Baukosten sind insgesamt 265.000 Euro.


Warum ist das wichtig?

Leipzig will mit dem Platz das Leben verbessern.
Der Platz lädt zum Treffen und Bewegen ein.
Er soll gesundes Leben fördern.
Viele Menschen sollen den Platz nutzen können –
vom Kind bis zum Senior.


Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie finden Infos im Internet unter:
www.leipzig.de/spielplatze

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer in Leipzig hilft Ihnen gerne weiter.
Dort können Sie Fragen zum neuen Spielplatz stellen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 13:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist dir ein multifunktionaler Spiel- und Sportbereich in deinem Wohnviertel für die Gemeinschaft?
Unverzichtbar – Orte zum gemeinsamen Sportmachen und Treffen schaffen echten Mehrwert!
Ganz nett, aber ich nutze so etwas selten selbst.
Mir reicht ein klassischer Spielplatz für die Kinder.
Ich finde solche Projekte oft Geldverschwendung – besser in andere Themen investieren.
Wichtig, aber nur wenn sie auch gemütliche Rückzugsorte wie Sitzbänke bieten.