Dr. Stephanie Garling wird am 1. September 2024 zur neuen Verwaltungsdirektorin des Schauspiel Leipzig ernannt.
Foto: Jasmin Zwick

Neue Verwaltungsdirektorin für das Schauspiel Leipzig

Dr. Stephanie Garling übernimmt ab September 2024 die Leitung

Dr. Stephanie Garling wird ab dem 1. September 2024 die neue Verwaltungsdirektorin des Schauspiel Leipzig. Der Vorschlag, Dr. Garling für diese Position zu nominieren, entstammt der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters. Die Auswahlkommission, unter dem Vorsitz der Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, bestehend aus Mitgliedern des Stadtrates, der Verwaltung und externen Fachexperten, empfahl einstimmig Dr. Garling für diese Position.

Hintergrund und Erfahrungen der neuen Direktorin

Dr. Stephanie Garling, geboren 1981 in Wismar, hat zwischen 2000 und 2012 an der Universität Leipzig Politologie und Verwaltungswissenschaften studiert und dort auch promoviert. Ihre akademische und berufliche Laufbahn führte sie an verschiedene Universitäten und Forschungseinrichtungen, zuletzt als Administrative Direktorin am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien. Dr. Garling ist seit 2019 in leitender Position bei der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH tätig und engagiert sich ehrenamtlich in der Bürgerstiftung „Bürger für Leipzig“.

Über das Schauspiel Leipzig

Das Schauspiel Leipzig, unter der Leitung von Intendant Enrico Lübbe, hat sich als Stadttheater fest in der Kulturlandschaft Leipzigs etabliert. Mit vier Spielstätten und einem vielfältigen Programm, das die unterschiedlichen Interessen der Leipziger Bevölkerung widerspiegelt, erreichte das Theater im Jahr 2023 eine Rekordbesucherzahl von 118.000. Das Theater ist nicht nur auf lokaler Ebene erfolgreich, sondern auch national und international anerkannt und wurde zu bedeutenden Festivals und Veranstaltungen eingeladen.

Zukünftige Ausrichtung und Herausforderungen

Mit der Berufung von Dr. Stephanie Garling erwartet das Schauspiel Leipzig eine Fortführung und Weiterentwicklung seiner innovativen Ausrichtung. Ihre umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und im Bildungsbereich, kombiniert mit ihrem Engagement für kulturelle Projekte, positioniert sie ideal, um die Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Kulturmanagement und städtischer Kulturpolitik erfolgreich zu meistern.

Abschluss und Ausblick

Die Entscheidung über die Bestellung von Dr. Garling wird voraussichtlich im Juni von der Ratsversammlung gefällt. Ihre Amtszeit ist zunächst auf fünf Jahre angelegt, wie es bei Leitungspositionen in städtischen Eigenbetrieben üblich ist. Das Schauspiel Leipzig steht somit vor einer vielversprechenden Weiterentwicklung unter neuer Führung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neue Verwaltungsdirektorin für das Schauspiel Leipzig | Symbolbild
Neue Verwaltungsdirektorin für das Schauspiel Leipzig | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.