Neue Selbsthilfegruppe für HPV-Betroffene in Leipzig

Gesundheitsamt und Soziales fördern Austausch und Unterstützung gegen Scham und Belastung

In Leipzig wird eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Humanen Papillomviren (HPV) gegründet, um einen geschützten Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung zu schaffen. HPV sind weit verbreitet und können sowohl gesundheitlich als auch emotional stark belasten. Das Gesundheitsamt Leipzig und das Dezernat Soziales, Gesundheit und Vielfalt fördern dieses neue Angebot, das Betroffenen hilft, Scham zu überwinden und Lebensqualität zu verbessern. Interessierte können sich bei der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) am Gesundheitsamt anmelden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.