Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Notschlafstelle in Leipzig für obdachlose Männer

In Leipzig gibt es jetzt eine neue Notschlafstelle.
Diese Unterkunft ist für obdachlose Männer.

Die Notschlafstelle hilft besonders im Winter.
Winter ist kalt. Eisige Temperaturen können gefährlich sein.
Viele Menschen ohne Zuhause brauchen dann einen sicheren Schlafplatz.

Die neue Notschlafstelle liegt in der Wiederitzscher Landstraße 8.
Dort gibt es 36 Schlafplätze.
Das Haus war früher eine Wohnung.

Wer kann die Notschlafstelle nutzen?

Die Unterkunft ist für erwachsene Männer gedacht.
Diese Männer haben keine feste Wohnung oder sind von Obdachlosigkeit bedroht.

Das bedeutet:

  • Sie haben keinen sicheren Wohnplatz zum Leben.
  • Sie brauchen schnell einen Platz zum Schlafen.

Vor Ort bekommen die Männer noch mehr Hilfe:

  • Sozialbetreuung: Das sind Fachleute, die beraten und helfen.
  • Wachdienst: Sicherheitspersonal sorgt für Schutz.

So bekommen die Männer mehr als nur einen Schlafplatz.
Sie können auch andere Hilfen bekommen.

Warum gibt es diese Notschlafstelle?

Im Winter reichen die Plätze oft nicht aus.
Viele Menschen brauchen Hilfe bei kalten Temperaturen.
Die Stadt Leipzig will so Leben retten.

Die neue Unterkunft hilft, dass weniger Menschen in der Kälte schlafen müssen.

Öffnungszeiten und Betrieb

Die Notschlafstelle wird von der Organisation "Pandechaion – Herberge e. V." geleitet.

Geöffnet ist die Unterkunft:

  • Von 21 Uhr abends bis 7 Uhr morgens.

Neben dem Schlafplatz gibt es:

  • Unterstützung durch Sozialarbeiter.
  • Sicherheitsdienst für den Schutz.

Die Hilfe soll den Männern auch langfristig helfen.
Sie sollen eine stabilere Lebenssituation bekommen.

Kontakt und mehr Informationen

Bei Fragen können Sie das Sozialamt Leipzig kontaktieren.
Hier kümmern sich Fachleute um soziale Anliegen.

Die Stadt Leipzig zeigt mit der Notschlafstelle:
Sie sorgen für Menschen in Not.
Sie setzen sich für Zusammenhalt ein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit obdachlosen Menschen umgehen, insbesondere in der kalten Jahreszeit?
Mehr Notschlafstellen schaffen, um akute Lebensgefahr zu verhindern
Strengere Regeln durchsetzen, um das Problem strukturell zu lösen
Private Initiativen und Ehrenamtliche mehr unterstützen und fördern
Obdachlosigkeit sollte viel stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden
Es reicht nicht, nur Schlafplätze zu bieten – langfristige Hilfen sind entscheidend