Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Straßenbeleuchtung im Primelweg in Leipzig

Im Stadtteil Mölkau bekommt der Primelweg neue Lampen.

In den letzten Wochen haben Auszubildende dort sechs Lichtmasten aufgebaut.

Diese Arbeit ist Teil eines Projekts vom Mobilitäts- und Tiefbauamt.

Viele Menschen aus Mölkau haben sich die neue Beleuchtung gewünscht.

Der Ortschaftsrat unterstützte diese Idee lange Zeit.


Auszubildende arbeiten am Primelweg

Zwei angehende Elektrotechniker vom Mobilitäts- und Tiefbauamt führen das Projekt durch.

Sie planen die Arbeit und berechnen alles.

Dann graben sie die Löcher aus und montieren die Leuchten.

Dabei helfen erfahrene Fachleute und Ausbilder.

Diese Arbeit ist besonders, weil es die ersten Auszubildenden in diesem Bereich seit 1988 sind.


LED-Technik sorgt für gute Beleuchtung

Ab dem 24. November werden neue LED-Lampen montiert.

LED-Lampen verbrauchen wenig Energie und schonen die Umwelt.

Das Wort emissionsarm bedeutet: Es entstehen wenige Schadstoffe.

Für die Arbeit nutzen die Arbeiter einen Hubsteiger.

Dieser hebt sie sicher nach oben.

Die neuen Lampen sollen am 26. November eingeschaltet werden.


Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die neue Beleuchtung macht den Primelweg sicherer.

Vor allem im Dunkeln können Menschen dann besser sehen.

Der Ortschaftsrat und viele Anwohner freuen sich über mehr Licht.

Gute Sicht hilft allen, Unfälle zu vermeiden.


Kosten und weitere Infos

Das Projekt kostet etwa 11.000 Euro.

Das Mobilitäts- und Tiefbauamt hat 16 Mitarbeitende im Beleuchtungsbereich.

Sie bilden junge Menschen aus, damit die Stadt sicher und modern bleibt.

Mehr Infos zu Baustellen und Verkehr gibt es hier:


Warum ist das wichtig?

Das Projekt zeigt moderne Stadtentwicklung.

Auszubildende arbeiten aktiv bei wichtigen Bauprojekten mit.

Die Stadt Leipzig setzt auf umweltfreundliche Technik und mehr Sicherheit.

So wird die Stadt für alle besser.


Herausgegeben vom Dezernat Stadtentwicklung Bau,
Mobilitäts- und Tiefbauamt Leipzig, Referat Kommunikation.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen moderne und sichere Straßenbeleuchtung für Ihr Viertel – sollte die Stadt mehr in solche Projekte investieren?
Unbedingt! Sicherheit geht vor, besonders in dunklen Monaten.
LED-Technik ist cool, aber die Kosten sind oft zu hoch.
Auszubildende einzubinden find ich klasse – praxisnah und zukunftsfähig.
Straßenbeleuchtung? Mir reicht das vorhandene Licht.
Ich sehe keinen großen Nutzen, das Geld könnte woanders besser investiert werden.