Nächste Sitzung des Grundstücksverkehrsausschusses in Leipzig

Einladung zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung und Diskussion wichtiger Punkte zur Entwicklung des bezahlbaren Wohnraums

Die Stadt Leipzig lädt Medienvertreter und Interessenten zur nächsten öffentlichen Sitzung des Grundstücksverkehrsausschusses ein. Diese findet statt am Montag, dem 29. April 2024, um 17 Uhr im Neuen Rathaus, Ratsplenarsaal, Raum 262.

Tagesordnungspunkte der Sitzung

Die Sitzung wird mit der Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmenden beginnen. Anschließend wird die Beschlussfähigkeit des Ausschusses festgestellt, gefolgt von der Festlegung der Tagesordnung und dem Protokoll der letzten Sitzung vom 15. April 2024.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt wird die Bekanntgabe der Beschlüsse aus der vorherigen nichtöffentlichen Sitzung sein. Im weiteren Verlauf wird über verschiedene Vorlagen diskutiert, darunter die Bestellung eines Erbbaurechts am Grundstück Wolfgang-Heinze-Straße 29, welches bezahlbares und bedarfsorientiertes Bauen und Wohnen zum Ziel hat.

Wichtige Vorlage zur Diskussion

Die Vorlage VII-DS-09841, welche die Bestellung eines Erbbaurechts thematisiert, wird in erster Lesung behandelt. Dieser Punkt ist besonders relevant für die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum in Leipzig.

Sonstige Anfragen

Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung gibt es Raum für Anfragen und sonstige Themen, bevor die Sitzung in den nichtöffentlichen Teil übergeht.

Die Stadt Leipzig betont die Bedeutung dieser Sitzung und lädt alle interessierten Parteien ein, an der Diskussion teilzunehmen und sich über die Entwicklungen im Bereich des Grundstücksverkehrs zu informieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.