Nachhaltige Energie Zuhause: Kostenlose Beratung zu Mini-Solaranlagen
Erfahren Sie mehr über effiziente Balkonkraftwerke im Umweltinformationszentrum LeipzigDie Stadt Leipzig nimmt die Förderung nachhaltiger Energien ernst und bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine spezielle Beratung zu Mini-Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, an. Am 22. August stehen im Umweltinformationszentrum (UiZ) Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. bereit, um zwischen 17 und 19 Uhr kostenfrei Fragen zu diesen Anlagen zu beantworten.
Kostengünstige Lösungen für den Umweltschutz
Die kleinen Solaranlagen, die momentan zu günstigen Preisen erhältlich sind, können beeindruckend effizient sein. Mit nur einem Modul lässt sich der Jahresverbrauch eines Kühlschranks decken. Die Beratenden werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu Kosten, Technik, Installation sowie zu aktuellen Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben Auskunft geben. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Die Anzahl der Teilnehmenden für diese Veranstaltung ist begrenzt. Interessierte sollten sich daher vorher anmelden. Weitere Informationen können auch über die offizielle Website der Stadt Leipzig abgerufen werden. Darüber hinaus ist das Umweltinformationszentrum jeden Dienstag zwischen 14 und 17 Uhr für persönliche Beratungen geöffnet.