MOLCH-Rathausführung: Einzigartiges Erlebnis
Kinder als Stadtführer im Neuen RathausIn einer innovativen Initiative des Referats für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt werden Kinder zu Stadtführern: Am 20. April lädt das Neue Rathaus in Leipzig zu einer besonderen Führung ein, bei der Kinder zwischen 6 und 14 Jahren das historische Gebäude aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen dürfen. Die sogenannten MOLCH-Rathausführungen ermöglichen es jungen Besuchern, das Rathaus durch die Augen ihrer Altersgenossen zu sehen und dabei spannende Details und Geschichten zu entdecken.
Was steckt hinter dem Namen "MOLCH"?
Die Bezeichnung "MOLCH" für diese besonderen Führungen ist ein Akronym, das sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der jungen Guides zusammensetzt. Diese kreative Namensgebung unterstreicht den persönlichen und kindgerechten Ansatz des Projekts.
Wissenswertes spielerisch vermittelt
Während der zweistündigen Führung werden die kleinen Teilnehmer auf eine Entdeckungsreise durch das Neue Rathaus mitgenommen. Dabei stehen nicht nur architektonische Besonderheiten und historische Fakten auf dem Programm, sondern auch lustige und überraschende Aspekte, wie die Tiermotive am Haupteingang oder die Geheimnisse des Sitzungssaals. Die kindlichen Guides sind darauf vorbereitet, alle Fragen rund um das Rathaus auf ihre eigene, unverwechselbare Weise zu beantworten.
Teilnahme und Anmeldung
Die MOLCH-Rathausführung findet am 20. April von 10 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt für diese außergewöhnliche Expedition ist der Haupteingang des Neuen Rathauses. Da die Plätze für dieses einzigartige Erlebnis begrenzt sind, wird interessierten Eltern und Kindern empfohlen, sich frühzeitig anzumelden.
Das Referat für Kinder- und Jugendbeteiligung organisiert diese Veranstaltung und lädt alle interessierten Familien ein, Teil dieser besonderen Erfahrung zu werden. Die Teilnahme bietet nicht nur eine spannende Freizeitaktivität, sondern fördert auch das Interesse der Kinder an Geschichte, Architektur und demokratischen Prozessen.
Ein Tag im Zeichen der Demokratie und des Lernens
Mit der MOLCH-Rathausführung zeigt das Referat für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einmal mehr, wie wichtig es ist, junge Menschen aktiv in das gesellschaftliche Leben einzubinden und ihre Neugier für das Funktionieren städtischer Institutionen zu wecken. Ein Tag im Neuen Rathaus bietet somit nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung und Inspiration für die nächste Generation.