Mitgestalten: Die Umgestaltung der Georg-Schumann-Straße in Leipzig
Bürgerwerkstatt lädt zur aktiven Teilnahme an der Neugestaltung einDie Stadt Leipzig lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Planung zur Neugestaltung eines Abschnitts der Georg-Schumann-Straße aktiv zu beteiligen. Die Veranstaltung findet am 19. September von 15:30 bis 19:30 Uhr in der Werner-Heisenberg-Schule statt. Interessierte können sich bis zum 13. September online anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, es gibt jedoch eine Begrenzung auf 100 Personen. Bei Überbuchung wird per Losverfahren entschieden.
Umfassende Sanierung
Der betroffene Straßenabschnitt zwischen Am Viadukt und Faradaystraße soll ab 2030 komplett erneuert werden. Dies schließt unter anderem die Sanierung von unterirdischen Leitungen, Gleisen, Fahrleitungen, Gehwegen und Fahrbahnen ein. Die Stadtverwaltung folgt dabei der Mobilitätsstrategie 2030, die eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität, weniger Lärm, sauberere Luft und eine sicherere Verkehrsführung vorsieht.
Gestaltung des Straßenraums
Die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt erhalten zunächst einen Überblick über die Grundlagen der Planung. Anschließend wird gemeinsam diskutiert, wie die Seitenbereiche der Straße optimal gestaltet werden können, von Ladezonen über Grünflächen bis zu Sitzgelegenheiten.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Webseite der Stadt Leipzig zur Georg-Schumann-Straße.