Mehr Sicherheit für Fußgänger in Kleinzschocher
Neuer Zebrastreifen in Windorfer Straße soll Kinder der Schule am Grünen Gleis schützenDie Stadt Leipzig nimmt die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger ernst, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer. Aus diesem Grund steht ab dem 15. April der Bau eines neuen Zebrastreifens in der Windorfer Straße, speziell auf Höhe der Hausnummer 42, an. Ziel ist es, die Sicherheit für die Kinder der Schule am Grünen Gleis signifikant zu erhöhen.
Anpassungen und Kosten
Um eine optimale Sichtbarkeit des neuen Fußgängerüberwegs zu gewährleisten, ist der Rückbau einer Parkbucht erforderlich. Zusätzlich bedarf es einer Anpassung der Straßenbeleuchtung, um den Zebrastreifen auch in den Abendstunden sicher nutzbar zu machen. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf 30.000 Euro, mit einem geplanten Abschluss der Arbeiten innerhalb von zwei Wochen.
Voraussichtlicher Mehrverkehr durch Umleitung
Im Zuge der Bauarbeiten an der Dieskaustraße, die ab Juni beginnen, wird die Windorfer Straße zur Umleitungsstrecke. Aufgrund des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens ist es umso wichtiger, den Überweg sicherer zu gestalten. Dieses Vorhaben ist Teil eines stadtweiten Programms, das darauf abzielt, sichere und barrierefreie Querungshilfen zu installieren.
Bürgerbeteiligung zeigt Wirkung
Die Notwendigkeit eines Zebrastreifens in dieser Lage wurde durch die Beteiligung am Fußverkehrsentwicklungsplan sowie durch einen Antrag im Stadtbezirksbeirat Südwest verdeutlicht. Die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger fanden Gehör.
Zukunftspläne und weitere Maßnahmen
Friedemann Goerl, der Fußverkehrsverantwortliche der Stadt, betont die Bedeutung des neuen Zebrastreifens für die Schaffung einer attraktiven und sicheren Route für Fußgänger zwischen Kantatenweg und der Schule am Grünen Gleis. Darüber hinaus wird bereits die Planung eines weiteren Zebrastreifens an der Kreuzung Creuzigerstraße/Gießerstraße vorangetrieben, um die fußläufige Durchquerung des Quartiers zu erleichtern.
Für weitere Informationen steht die offizielle Website der Stadt Leipzig zur Verfügung: www.leipzig.de/fussverkehr.