Luftqualität und Schimmel: Kostenlose Expertenberatung in Leipzig
Entdecken Sie effektive Maßnahmen gegen Luftschadstoffe und Schimmelbefall – jetzt anmelden und gesund wohnen!Steigende Sorgen um die Luftqualität und das Auftreten von Schimmel in Wohnräumen rücken zunehmend in den Fokus von Gesundheitsexperten und betroffenen Mietern. Um diesem dringlichen Thema zu begegnen, bietet das Umweltinformationszentrum Leipzig (UiZ) eine wichtige Beratungsveranstaltung an.
Kostenlose Beratung zu Luftschadstoffen und Schimmel
Am Dienstag, den 4. Februar, können Interessierte zwischen 15 und 17 Uhr an einer kostenlosen Beratungsveranstaltung im Umweltinformationszentrum in der Prager Straße 118-136, Haus A.II, teilnehmen. Expertinnen und Experten des Umweltinstituts Leipzig e. V. (UIL) stehen bereit, um über die potenziellen Gefahren und geeignete Maßnahmen im Umgang mit Luftschadstoffen und Schimmelpilzen aufzuklären.
Was erwartet die Teilnehmer?
Die Veranstaltung bietet individuelle Beratungen, die auf spezifische Anliegen und Fragen der Teilnehmer eingehen. Die Expertinnen und Experten bringen dabei ihr umfangreiches Wissen zu den Themen Luftqualität und Schimmelbekämpfung ein, um fundierte Ratschläge zu geben.
Organisation und Anmeldung
Um sicherzustellen, dass alle Interessenten die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch erhalten, werden Termine nur nach vorheriger Anmeldung vergeben. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei gestaltet, um allen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.
Weiterführende Informationen
Interessierte, die mehr über das Angebot des UiZ erfahren möchten, können die Institution dienstags von 14 bis 17 Uhr persönlich besuchen. Alternativ stehen weitere Informationen auch online zur Verfügung.
Das Umweltinstitut Leipzig e. V. und das Umweltinformationszentrum setzen sich dafür ein, Bürgerinnen und Bürger aufzuklären und zu unterstützen, um die Wohnqualität und das Wohlbefinden in ihren eigenen vier Wänden zu schützen und zu verbessern.