Literatur-Residenzprogramm 2024: Kultureller Austausch zwischen Leipzig und Brünn

Einblicke in die Kulturszenen beider Partnerstädte und die Förderung der literarischen Landschaften

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren wird das Literatur-Residenzprogramm zwischen Leipzig und der tschechischen Partnerstadt Brünn auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Autorinnen und Autoren, die in Sachsen ansässig sind, können sich ab sofort für einen einmonatigen Aufenthalt in Brünn bewerben, der vom 1. bis zum 31. Oktober 2024 stattfinden wird. Interessierte haben bis zum 31. Mai 2024 Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen.

Einblick in die Kulturszenen der Partnerstädte

Seit der Premiere des deutsch-tschechischen Residenzprogramms im Jahr 2018, welches im Rahmen des AHOJ-Themenjahres initiiert wurde, bietet das Programm Kulturschaffenden jährlich die Chance, die Partnerstadt und deren Kulturszene intensiv kennenzulernen. Durch den Austausch mit lokalen Künstlern und Kreativen können neue Perspektiven und Inspirationen gewonnen werden. Im Gegenzug wird von 21. Oktober bis 20. November 2024 eine Autorin oder ein Autor aus Brünn in Leipzig zu Gast sein.

Weitere Informationen und Bewerbungsdetails

Für alle Interessierten sind detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess sowie weitere Einzelheiten zum Programm auf der offiziellen Website unter [leipzig.de/bruenn](http://leipzig.de/bruenn) verfügbar.

Mit diesem Programm wird die kulturelle Vernetzung und der künstlerische Austausch zwischen Deutschland und Tschechien weiterhin gefördert, um die literarische Landschaft beider Städte zu bereichern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.