Leipzigs Winterferienpass 2025: Ein Schlüssel zu kostenlosen Erlebnissen
Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile des Ferienpasses, der Kindern und Jugendlichen in Leipzig Zugang zu kostenlosen Fahrten und spannenden Attraktionen während der Winterferien bietet.Die Stadt Leipzig hat die Veröffentlichung des Winterferienpasses 2025 angekündigt, pünktlich vor Beginn der Winterferien am 4. Februar. Der begehrte Pass bietet eine Vielzahl von Vergünstigungen und kostenlosen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, kulturellen Einrichtungen und Freizeitanlagen.
Details des Winterferienpasses 2025
Der Winterferienpass enthält die Ferienfahrkarte, die den Kindern und Jugendlichen kostenlose Fahrten mit Straßenbahnen und Bussen im gesamten Stadtgebiet von Leipzig ermöglicht. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Zoo-Coupon, der den Inhabern einen kostenlosen Besuch im Zoo Leipzig gewährt.
Des Weiteren sind im Pass Stempelfelder enthalten, die für ermäßigte Besuche in Schwimmbädern genutzt werden können. Diese Vergünstigungen bieten Schülern die Gelegenheit, ihre Winterferien aktiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Angebote und Verkaufsstellen
Für die kommende Wintersaison haben die Partner der Stadt Leipzig wieder ein breites Spektrum an Aktivitäten und Erlebnissen vorbereitet, die mit dem Ferienpass entweder ermäßigt oder kostenlos genutzt werden können. Zu den Highlights gehören:
- Das Phyllodrom – Regenwaldmuseum
- Unikatum Kindermuseum
- Die Filzwerkstatt in der Jugendkulturwerkstatt JoJo
- Verschiedene Ferienkino-Angebote
Der Ferienpass ist für fünf Euro an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich. Für Kinder und Jugendliche, die im Besitz eines Leipzig-Passes sind, wird der Pass zu einem ermäßigten Preis von 2,50 Euro angeboten.
Online-Informationen und Kontakt
Das umfangreiche Ferienpassprogramm ist auch online verfügbar, was eine flexible Planung der Ferienaktivitäten ermöglicht. Weitere Informationen können unter folgender Webseite abgerufen werden:
Die Stadt Leipzig empfiehlt den Nutzern des Ferienpasses, sich vor einem geplanten Besuch über etwaige kurzfristige Änderungen im Veranstaltungsplan zu informieren. Dies gewährleistet, dass alle Angebote wie gewünscht genutzt werden können.
Der Winterferienpass stellt eine wertvolle Ressource für Familien dar, um die Winterferien aktiv zu gestalten und die Vielfalt der Angebote in Leipzig zu entdecken. Mit einer breiten Auswahl an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen bietet der Pass Schülern aller Altersgruppen zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ und aktiv zu betätigen.