Leipzigs Jazznachwuchspreis 2025: Ein Sprungbrett für junge Talente
Erfahren Sie alles über die Bewerbung, Teilnahmebedingungen und die große Preisverleihung im Rahmen der Leipziger Jazztage.Die Stadt Leipzig setzt auch im Jahr 2025 ihre Tradition der Förderung junger Talente fort und schreibt den renommierten Jazznachwuchspreis aus. Dieser Preis feiert bereits sein 29-jähriges Bestehen und ist ein bedeutender Bestandteil der kulturellen Förderpolitik der Stadt. Mit einem Preisgeld von 6.500 Euro, bereitgestellt durch die Marion Ermer Stiftung, zielt der Preis darauf ab, vielversprechende Jazzmusiker und -musikerinnen zu ermutigen und zu unterstützen.
Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen
Der Jazznachwuchspreis richtet sich an Einzelpersonen sowie Bands oder Ensembles, welche die Leidenschaft für Jazzmusik teilen und eine herausragende künstlerische Entwicklung versprechen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber nicht älter als 30 Jahre sind, also am oder nach dem 1. Januar 1995 geboren wurden. Zudem sollten sie ihren Lebensmittelpunkt in Leipzig oder in den angrenzenden Landkreisen Nordsachsen beziehungsweise Leipzig haben.
Vielfalt und Gleichberechtigung
Die Stadt Leipzig und die Marion Ermer Stiftung legen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Diese Offenheit unterstreicht das Engagement der Stadt und der Stiftung, eine vielfältige und inklusive Gesellschaft zu fördern.
Einreichungsfrist und Bewerbung
Interessierte Jazzkünstlerinnen und -künstler können sich ab sofort bis zum 31. März 2025 bewerben. Die notwendigen Informationen zur Bewerbung sowie das Onlineformular sind auf der offiziellen Website der Stadt Leipzig verfügbar.
Preisverleihung im Rahmen der Leipziger Jazztage
Die feierliche Verleihung des Jazznachwuchspreises erfolgt im Zuge der 49. Leipziger Jazztage, die vom 11. bis 18. Oktober 2025 in Kooperation mit dem Jazzclub Leipzig e.V. stattfinden. Nach der offiziellen Preisverleihung wird die ausgezeichnete Person bzw. das ausgezeichnete Ensemble die Möglichkeit haben, sich in einem Konzert der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der Jazznachwuchspreis ist eine wichtige Plattform zur Förderung und Präsentation junger Künstlerinnen und Künstler und ein Ausdruck der kulturellen Vitalität Leipzigs. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, sich in der Jazzszene zu etablieren und neue künstlerische Horizonte zu eröffnen.