Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Weihnachtsmarkt in Leipzig ist sehr beliebt.
Er findet jedes Jahr im November und Dezember statt.
Die Stadt Leipzig sperrt wichtige Straßen in der Innenstadt.
Das passiert vom 24. November bis 23. Dezember.
Viele Straßen sind gesperrt.
Die roten Bereiche im Lageplan sind nicht befahrbar.
Es gibt einen lila Bereich für bestimmte Zufahrten.
So können Sie fahren:
Sperrpositionen sind Orte mit Absperrungen für den Verkehr.
Die Zufahrt zur Tiefgarage am Augustusplatz ändert sich.
Sie fahren jetzt nur noch über die Straße am Hallischen Tor rein.
Die Ausfahrt geht über den Georgiring bei der Oper.
Die Zufahrt zum Parkhaus Höfe am Brühl bleibt offen.
Sie können die Innenstadt über Brühl, Ritterstraße und Goethestraße verlassen.
Von 17. November bis 22. Dezember 2025 gibt es einen ruhigen Bereich in der Reichsstraße.
Das sorgt für mehr Sicherheit.
Nur mit besonderen Genehmigungen dürfen Sie in die gesperrten Bereiche.
Wenn Sie eine Genehmigung brauchen, wenden Sie sich an das Ordnungsamt.
Sie müssen Ihren Namen, Adresse und Grund angeben.
Kontakt Ordnungsamt Leipzig:
ordnungsamt@leipzig.de
Bushaltestellen und Taxistände am Augustusplatz sind verlegt.
Sie finden diese jetzt im nördlichen Teil der Goethestraße.
Die Buslinie 89 fährt in der Zeit nicht in die Innenstadt.
Nutzen Sie lieber diese P+R-Plätze (Park and Ride):
Von dort fahren Busse oder Bahnen kostenlos in die Innenstadt.
Die Sperren überwachen Mitarbeiter des Veranstaltungsordnungsdienstes.
Einsatzfahrzeuge wie Polizei oder Feuerwehr haben immer Zugang.
Das Ziel ist ein sicherer und reibungsloser Weihnachtsmarkt.
Dabei denkt die Stadt auch an die Mobilität der Bürger.
Den Lageplan und mehr Details gibt es beim Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport.
Fragen können Sie direkt ans Ordnungsamt Leipzig stellen.
So behalten Sie den Überblick, wenn Sie zum Weihnachtsmarkt wollen.
Planen Sie Ihre Fahrt frühzeitig und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 06:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.