Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Arbeiten am Lindenauer Hafen in Leipzig

Die Stadt Leipzig plant Arbeiten am Lindenauer Hafen.

Diese Arbeiten gehen bald los.

Was passiert dort?

Es werden Büsche und kleine Bäume entfernt.

Diese Fläche soll besser genutzt werden.

Die Arbeiten sind im Februar.

Im April fallen dann alte Garagen und ein Gebäude.

Warum macht die Stadt das?

Die Fläche soll naturnah werden. "Naturnah" bedeutet: Natürlich wie in der Natur.

Schützenswerte Tiere sollen dort leben können.

Dazu prüft eine Gruppe die Tiere vor Ort.

Was entsteht Neues?

Nach dem Entfernen kommen neue Lebensräume.

Es gibt:

  • Totholzhaufen. Das ist übrig gebliebenes Holz, das liegen bleibt.
  • Benjeshecken. Das sind locker gestapelte Zweige.

Diese bieten Schutz für Tiere wie Insekten und Vögel.

Mehr Infos

Es gibt Veranstaltungen für Interessierte.

Hier wird erklärt:

  • Warum das wichtig ist.
  • Was im Projekt passiert.
  • Was "ökologische Baubegleitung" heißt. Das sind Leute, die auf die Umwelt achten.

Besuchen Sie die Info-Veranstaltungen, wenn Sie mehr wissen wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 11. Feb um 13:20 Uhr