Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Vergabebericht 2023/2024?

Der Vergabebericht zeigt, wie die Stadt Leipzig Geld ausgibt.
Er sagt, wer Aufträge bekommt.
Und wie viel Geld das ist.

Der Bericht ist jetzt online.

Wo bleibt das Geld?

Die meisten Aufträge gehen in die Region.
Ca. 58 Prozent der Aufträge in Mitteldeutschland.

Hier macht die Stadt Leipzig viel.
Sie modernisiert Schulen.
Sie kauft Feuerwehrfahrzeuge.
Sie stattet die Stadtbibliothek aus.
Sie kauft Büromöbel.

Zahlen im Vergleich

2023 gab es:

  • 143 Aufträge im Wert von 218,7 Millionen Euro.
  • 128 Aufträge gehen an Firmen aus Mitteldeutschland.
  • Das sind fast 59 Prozent.

2024 gab es:

  • 156 Aufträge.
  • Das Volumen war über 404 Millionen Euro.
  • 57,6 Prozent ging an Mitteldeutschland.

Bauaufträge

Im gleichen Zeitraum:

  • 472 Bauaufträge.
  • Wert: 220 Millionen Euro.
  • 145 Aufträge gingen an Firmen aus der Region.
  • Über 66 Prozent.

Wichtigste Zahlen im Überblick

  • 2024 gibt es 428 Aufträge.
  • Das Volumen ist 130,4 Millionen Euro.
  • 75 Prozent der Aufträge kommen aus Sachsen.
  • 62 Firmen kommen aus dem Leipziger Kammerbezirk.
  • 18 Prozent sind Leipziger Firmen.
  • 2023: Freiberufliche Leistungen kosten 14,1 Mio. Euro.
  • 2024: Freiberufliche Leistungen kosten 32,9 Mio. Euro.

Was bedeutet das?

Leipzig ist eine wichtige Stadt für die Wirtschaft.
Sie bringt viel Geld in die Region.
Der Bürgermeister sagt: "Mit 601 Millionen Euro fördern wir die Wirtschaft."

Nachhaltigkeit und Fairness

Seit 2022 achtet die Stadt auf gute Bedingungen bei Käufen.
Unternehmen müssen faire Löhne zahlen.
Sie müssen die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation kennen.

Hier ein paar wichtige Normen:

  • Keine Kinderarbeit.
  • Recht auf Versammlungsfreiheit.
  • Gute Arbeitsbedingungen.

Die Stadt Leipzig achtet auch auf Umwelt.
Sie will nur Produkte mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ kaufen.

Was ist der Vergabebericht?

Ein Bericht, der zeigt, wie öffentliche Aufträge vergeben werden.
Er erklärt, wer was bekommt.
Und wie transparent die Stadt ist.

Möchten Sie mehr wissen?

Sie können den aktuellen Bericht online herunterladen.

Download des aktuellen Vergabeberichts auf leipzig.de

Zusammenfassung

Der Bericht zeigt:
Leipzig gibt viel Geld aus.
Die Region profitiert sehr.
Die Stadt achtet auf Nachhaltigkeit.

Damit wird die Wirtschaft in Leipzig gestärkt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Sollte Leipzig noch mehr öffentliche Gelder in lokale Unternehmen investieren, um die regionale Wirtschaft noch stärker zu fördern?
Absolut, lokale Firmen brauchen mehr Unterstützung!
Nein, das wäre zu einseitig. Wir sollten global einkaufen.
Die aktuelle Balance ist okay, kein Grund zur Veränderung.
Ich bin mir unsicher, ob mehr Investitionen wirklich helfen.
Nur bei nachhaltigen, fairen Bedingungen – Regionalität ist nicht alles.