Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Mai im Bürgerservice Leipzig?

Im Mai gibt es Einschränkungen.
Das bedeutet: Manche Büros sind nur manchmal offen.
Der Grund sind Personalveranstaltungen.
Diese Termine stören die normalen Öffnungszeiten.

Welche Standorte sind betroffen?

Es gibt Einschränkungen an diesen Orten:

  • Paunsdorf-Center
  • Schönefeld
  • Stötteritzer Straße
  • Liebertwolkwitz
  • Ankommenszentrum Leipzig

Am 28. Mai bleibt das Bürgerbüro geschlossen

An diesem Tag sind die Büros:

  • Ratzelbogen
  • Südwest-Zentrum
  • Wiedebach-Passage

nicht offen.

Extra Öffnungszeiten für die Ferien

Im Sommer gibt es zusätzliche Öffnungstage.
Damit können Sie besser planen.
Diese Tage sind nur für Dokumente.

Sie brauchen einen Termin.

Termine können Sie vorher buchen

Die Termine für den 10. und 24. Mai sind am 9. Mai.
Sie können dann online oder telefonisch buchen.

Was sollten Sie noch wissen?

  • Auf der Website der Stadt Leipzig finden Sie aktuelle Hinweise.
  • Sie können auch das Bürgertelefon anrufen.

Das Bürgertelefon erreichen Sie unter:
0341 115
Es beantwortet Ihre Fragen zu Öffnungszeiten und Terminen.

Tipps für Sie

  • Frühzeitig einen Termin buchen.
  • Spontanbesuche sind in den meisten Fällen nicht möglich.
  • Nach Mai normaler Service wird wieder angeboten.

Mehr Infos gibt es hier:
https://www.leipzig.de/buergerbuero


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist dir eine frühzeitige Terminplanung bei Behördengängen während von Einschränkungen betroffenen Zeiten?
Unbedingt, ich möchte keine Wartezeiten riskieren!
Nicht so wichtig, spontane Besuche sind für mich kein Problem.
Sollte einfach mehr Flexibilität bei Spontanbesuchen geben!
Ich verzichte lieber auf Behördengänge während solcher Phasen.