Leipzig trifft Brünn: Austausch zu Erinnerung und Zukunft

Delegation besucht mährisch-jüdische Geschichte und diskutiert Energie, Stadtgrün und Hochwasserschutz

Eine Delegation aus Leipzig besucht vom 30. Oktober bis 3. November Brünn, um sich im Rahmen der Städtepartnerschaft mit zivilgesellschaftlichen Themen und der mährisch-jüdischen Geschichte auseinanderzusetzen. Gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, steht die Reise unter dem Motto „Zivilgesellschaft und Erinnerungskultur“. Neben Stadtrundgängen und einem Diskussionsforum tauschen sich Fachleute beider Städte zu Energieversorgung, Stadtgrün und Hochwasserschutz aus. Die Begegnung stärkt die langjährige Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen Leipzig und Brünn.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.