Übersetzung in Einfache Sprache

Leipzig zeigt sich modern und freundlich

Die Stadt Leipzig hat ein neues Aussehen.

Das nennt man Corporate Design.
Das bedeutet:

  • Das Logo, die Farben und die Schrift sind neu.
  • Alles sieht jetzt zusammen besser aus.

Was ist neu bei Leipzig?

Leipzig zeigt sich moderner.
Die Stadt will nah bei den Menschen sein.
Das neue Aussehen ist barrierefrei.
Das heißt:

  • Jeder kann die Infos gut sehen und lesen.
  • Auch Menschen mit Behinderung haben es leichter.

Ab dem 5. November hat die Stadt eine neue Website.
Sie ist übersichtlicher und einfacher zu benutzen.

Einheitliches Aussehen für alle Stadt-Einrichtungen

Viele städtische Firmen und Ämter sehen jetzt ähnlich aus.
Das hilft Ihnen:

  • Sie erkennen die Stadt Leipzig leichter.
  • Sie wissen, was zu Leipzig gehört.

Einige bekannte Orte wie das Gewandhaus oder der Zoo behalten ihr eigenes Logo.
Sie gehören aber weiterhin zur Stadt Leipzig.

Oberbürgermeister Burkhard Jung sagt:
„Die Bürger sollen sofort erkennen, wo auch die Stadt Leipzig dahinter steckt.
Wir wollen besser sichtbar und erreichbar sein.“

Wichtige neue Elemente

Die Stadt hat vier neue Basiselemente:

  • Logo: Das Logo wurde modernisiert.
  • Farben: Es gibt jetzt 12 neue Farben.
    Diese Farben zeigen die Vielfalt der Stadt.
  • Schrift: Leipzig nutzt eine neue Schriftart.
    Die Schrift ist gut lesbar und barrierefrei.
  • Website: Die neue städtische Website ist leichter zu bedienen.
    Sie finden dort schneller alle wichtigen Infos.

Was bedeutet Corporate Design?

Corporate Design heißt ein einheitliches Aussehen.
Es sorgt dafür, dass man eine Firma oder Stadt sofort erkennt.
Zum Corporate Design gehören:

  • Logo
  • Farben
  • Schrift
  • Gestaltung

Wichtig: Barrierefreiheit und Bürgerfreundlichkeit

Das neue Design hilft allen Menschen.
Die Schrift ist leichter zu lesen.
Die Farben sind flexibel und gut erkennbar.
Die Website ist einfach zu bedienen.

So kann jeder die Informationen gut verstehen.

Umstellung passiert Schritt für Schritt

Die neue Gestaltung kommt nach und nach.
Digitale Angebote sind schon umgestellt.
Flyer und Broschüren bleiben erst einmal alt.
Neue Drucksachen bekommen später das neue Design.
So spart die Stadt Geld und schont die Umwelt.

Fazit

Leipzig zeigt sich jetzt moderner und offener.
Das neue Design macht die Stadt bunter und vielfältiger.
Die Stadt möchte näher bei den Menschen sein.
Sie setzt auf gute Kommunikation und Einfachheit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Was hältst du vom radikalen neuen Corporate Design der Stadt Leipzig – futuristisch-modern oder zu viel des Guten?
Endlich ein frischer, einheitlicher Auftritt – das stärkt Leipziger Stadtgefühl!
Die Vielfalt an Farben und die neue Schrift sind verwirrend und unnötig.
Barrierefreiheit ist super, aber das Design könnte auch optisch ansprechender sein.
Die Umstellung auf neue Medien ist sinnvoll, aber der Mix alter und neuer Designs wirkt inkonsequent.
Ich frage mich, ob das neue Design die Bürger wirklich besser erreicht oder nur Geld verschwendet.