Übersetzung in Einfache Sprache

Europäische Mobilitätswoche in Leipzig

Die Europäische Mobilitätswoche beginnt in Leipzig.
Die Eröffnung ist im Hauptbahnhof Leipzig.
Hier zeigen viele neue Pläne für die Stadt.

Die Mobilitätswoche will zeigen:

  • Wie man besser und umweltfreundlicher unterwegs ist.
  • Wie Barrierefreiheit funktioniert. Barrierefreiheit heißt:
    Alle Menschen können die Wege gut nutzen,
    auch Menschen mit Behinderung.

Auftakt im Sächsischen Wartesaal

Die Ausstellung startet am 16. September 2025.
Um 15:30 Uhr im Sächsischen Wartesaal.
Der Sächsische Wartesaal ist im Hauptbahnhof,
neben Starbucks auf dem östlichen Bahnsteig.

Bei der Eröffnung sprechen:

  • Thomas Dienberg, Baubürgermeister
  • Michael Jana, Leiter vom Mobilitäts- und Tiefbauamt

Wichtige Themen der Ausstellung

Folgende Projekte gibt es zu sehen:

  • Parkbogen Ost: Ein langer Rad- und Gehweg.
  • Polygraphplatz: Ein neuer grüner Stadtplatz.
  • Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof.

Der Parkbogen Ost ist ein „Aktivband“.
Ein Aktivband ist ein Weg für Sport, Freizeit und Bewegung.
Es soll die Menschen motivieren, aktiv zu sein.

Am Polygraphplatz wird die neue Stadtgestaltung gezeigt.
Der Platz wird grün und freundlich für alle.

Studentische und internationale Ideen

Studierende der Universität Weimar zeigen auch Ideen.
Sie arbeiten an der „Nordspange“.
Diese verbindet Sellerhausen-Schönefeld mit dem Hauptbahnhof.

Sie haben sich an Orten wie New York und Paris orientiert.
Dort gibt es schöne, grüne Wege über Eisenbahnstrecken.

Die letzten Kilometer des Parkbogens könnten besonders spannend sein.
Vorstellbar ist eine neue Brücke zur Bahnhofshalle.
Die Brücke soll die Radwege sicher und direkt machen.

Barrierefreiheit im Mittelpunkt

Das Motto der Mobilitätswoche heißt:
„Barrierefreiheit für alle“.
Das bedeutet: Jeder soll mobil sein können.
Egal wie alt, ob mit Behinderung oder nicht.

Besuch der Ausstellung

Wichtige Infos:

  • Eröffnung: 16. September 2025, 15:30 Uhr
  • Ort: Sächsischer Wartesaal, Hauptbahnhof Leipzig, östlicher Querbahnsteig neben Starbucks
  • Die Ausstellung ist eine Woche lang offen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.leipzig.de/emw

Medienvertreter sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.

Wer organisiert das?

Die Stadt Leipzig organisiert die Ausstellung.
Dafür sind zuständig:

  • Dezernat Stadtentwicklung Bau
  • Mobilitäts- und Tiefbauamt

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!
So bleiben Sie auf dem Laufenden über Leipzigs Mobilität der Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine barrierefreie und nachhaltige Mobilität in Ihrer Stadt – sind moderne Radwege und grüne Stadtplätze ein Muss oder eher Luxus?
Absolut essenziell! Stadtplanung muss alle Menschen bedenken.
Schön, aber nicht meine Priorität – mir reicht Auto und ÖPNV.
Radwege und grüne Plätze? Klar, das bringt Lebensqualität!
Barrierefreiheit? Lippenbekenntnis ohne echte Wirkung.
Moderne Mobilität? Erst mal bestehende Probleme lösen!