Übersetzung in Einfache Sprache

Europäische Mobilitätswoche in Leipzig

Die Europäische Mobilitätswoche beginnt bald in Leipzig.
Am Freitag, den 29. August, startet das Vorprogramm.

Viele Menschen können bei der Radnacht mitmachen.
Die Radnacht organisiert der Ökolöwe.
Sie können bei einem Demozug mitfahren.
Demozug heißt: Menschen fahren zusammen kräftig Rad.
Das Ziel ist sicherer Radverkehr in der Stadt.
Dabei sammeln Sie Kilometer für den Stadtradeln-Wettbewerb.

Musik gibt es auch dazu.
Das Retrovelo-Fahrradsoundsystem sorgt für Musik.
Die Gruppe Lindy-Hop Leipzig tanzt vorab.


Barrierefreie Mobilität – Mobilität für alle

Die Europäische Mobilitätswoche findet vom 16. bis 22. September statt.
Das Motto lautet: „Mobilität für alle“.

Barrierefreie Mobilität bedeutet:
Alle Menschen können den Verkehr gut nutzen.
Das gilt auch für Menschen mit Behinderung oder Einschränkung.

Das Thema ist wichtig, damit alle fair unterwegs sind.
Mobilität heißt: Sich bewegen oder reisen.
Barrierefrei heißt: Ohne Hindernisse oder Schwierigkeiten.

Das Programm machen viele Vereine und Initiativen.
Sie können das Programm online lesen unter:
www.leipzig.de/emw oder in der Leipzig-App.


Highlights im Programm

Es gibt viele Aktionen und Veranstaltungen:

  • 16. September: Ausstellung zu neuen Platz-Entwürfen.
    Die Ausstellung ist neben Starbucks am Hauptbahnhof.

  • PARK(ing) Day: Parkplätze werden zu grünen Orten.
    Zum Beispiel auf der Eisenbahnstraße.

  • Kidical Mass: Eine Fahrraddemo für Kinder.
    Sie zeigt, wie Kinder sicher Rad fahren können.

  • Pop-up-Fahrradweg: Ein neuer Fahrradweg für die Woche.
    Organisiert vom ADFC und Leihrad-Anbieter Swapfiets.

  • Projekte für Verkehrssicherheit:
    Der Verein SUPERBLOCK macht die Stadt sicherer.

  • Mobilitätstraining:
    Die Leipziger Verkehrsbetriebe zeigen, wie man sicher Bus und Bahn benutzt.

  • Rollstuhlbasketball zum Mitmachen:
    Probieren Sie den Sport aus – mit oder ohne Behinderung.
    Sie lernen auch die Alltagshürden kennen.

  • Infostand am 20. September:
    Hier gibt es Infos zu umweltfreundlicher Mobilität.
    Ort: Kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz.


Europäische Mobilitätswoche – In ganz Europa wichtig

Die Europäische Kommission startet die Mobilitätswoche.
Viele Städte machen mit, auch Leipzig.

Die Stadt Leipzig, Verkehrsbetriebe und Vereine planen viel.
Ziel ist: Umweltfreundlich und sicher unterwegs sein.
Neue Ideen für den Verkehr werden ausprobiert.


Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie online:
www.leipzig.de/emw

Bei Fragen können Sie sich wenden an:
Dezernat Stadtentwicklung, Bau, Mobilitäts- und Tiefbauamt Leipzig
Referat Kommunikation, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-60, 04109 Leipzig


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie stehen Sie zu barrierefreier und nachhaltiger Mobilität in Ihrer Stadt – sind das echte Chancen oder Wunschdenken?
Barrierefreiheit muss oberste Priorität haben – Stadt gehört allen!
Nachhaltige Mobilität ist toll, aber Barrieren bleiben oft ein Mysterium
Ich bezweifle, dass solche Aktionen den Alltag wirklich verändern
Mehr Pop-up-Radwege statt Parkplätze: endlich mutige Aktionen!
Mobilität für alle klingt nett, aber praktische Umsetzung fehlt