Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Leipzig spart viel Geld

Die Stadt Leipzig hat ein großes Problem.
Sie braucht bis 2027 insgesamt 100 Millionen Euro.
Dieses Geld will die Stadt sparen.

Warum?
Damit die Stadt genug Geld hat.
Und damit sie wichtige Aufgaben weiter machen kann.

Wie spart Leipzig Geld?

Im Jahr 2025 will Leipzig 7,5 Millionen Euro sparen.
2026 sollen es 20 Millionen Euro sein.

Das will Leipzig sparen:

  • Weniger Geld für Oper, Theater und Gewandhaus (914.000 Euro)
  • Weniger Kosten für die Unterkunft von Flüchtlingen
  • Weitere Einsparungen von 1,4 Millionen Euro
  • Weniger Geld für Bewerbungen und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (783.400 Euro)
  • Weniger Geld für Werbung für Tourismus (150.000 Euro)

Trotz der Einsparungen bleibt Leipzig stark bei der Schulsozialarbeit.
Die Hilfe in den Schulen bleibt gut, auch wenn Stellen wegfallen.

Mehr Geld einnehmen

Leipzig will auch mehr Geld bekommen.
Zum Beispiel durch mehr Rückzahlungen beim Unterhaltsvorschuss.
Das bringt 677.200 Euro mehr Geld.

Was sagen die Chefs von Leipzig?

Oberbürgermeister Burkhard Jung sagt:
„Die Finanzlage ist sehr schwer.
Wir müssen sparen.
Sonst wird die Stadt zu wenig Geld haben.
Wir brauchen eine Genehmigung vom Freistaat.
Ohne die kommt die Stadt nicht mehr klar.“

Finanzbürgermeister Torsten Bonew sagt:
„Wir müssen genau planen und sparen.
Der Stadtrat hat beschlossen, was wir sparen.
Wir müssen unsere Aufgaben weiter machen.
Wir sparen nur dort, wo es geht.
Wir schauen auch weiter, wo wir sparen können.“

Was heißt freiwillige Haushaltssicherung?

Haushaltssicherung heißt:
Die Stadt macht einen Plan zum Sparen.
Wenn zu wenig Geld da ist, hilft der Plan.
So bleibt die Stadt stabil und kann weiter arbeiten.

Wie geht es weiter?

Die Stadt braucht die Genehmigung vom Freistaat.
Dann kann sie selbst bestimmen, was sie macht.
Der Sparkurs geht weiter.
Die Stadt sucht weiter nach Einsparungen.
So bleibt Leipzig finanziell stark.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 11:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollten Kommunen wie Leipzig in der aktuellen Finanzkrise am besten sparen?
Kultur und Soziales konsequent schützen, auch wenn das mehr Geld kostet
Kürzungen bei kulturellen Einrichtungen und Verwaltung sind unvermeidlich
Stärkere Einnahmeerhöhungen, z.B. mehr Gebühren und Steuern, statt Sparen
Radikale Haushaltssperren, auch wenn freiwillige Leistungen komplett wegfallen
Bürger stärker in Sparentscheidungen einbinden und Transparenz schaffen