Übersetzung in Einfache Sprache

Weniger Lärm in Leipzig-Plagwitz

Die Stadt Leipzig will mehr Lebensqualität schaffen.
Deshalb ändert sie die Geschwindigkeit in Plagwitz.

Ab der Woche vom 1. Dezember gilt:
Auf der Naumburger Straße zwischen Engert- und Gießerstraße
dürfen Autos nur noch 30 Kilometer pro Stunde fahren.

Diese Regel hilft, den Lärm zu reduzieren.
Der Lärm war dort schon lange sehr hoch.

Warum ist die Naumburger Straße laut?

Die Straße gilt als Lärmbrennpunkt.
Das heißt: Es ist dort besonders laut.

Messungen zeigen:

  • Tagsüber ist der Lärm höher als 65 Dezibel.
  • Nachts ist der Lärm höher als 55 Dezibel.

Diese Werte nennt man Auslösewerte.
Das sind Grenzen, ab denen Aktionen gegen den Lärm starten sollen.

Was macht die Stadt gegen den Lärm?

Die Stadt Leipzig hat einen Plan gegen Lärm.
Dieser Plan heißt Lärmaktionsplan.

Er will den Lärm deutlich verringern.
Dabei hilft die Geschwindigkeitsbegrenzung gut.

Weniger Tempo heißt: Weniger Lärm.

Mehr Sicherheit durch Tempo 30

Die neue Regel soll nicht nur leise sein.
Sie soll auch die Sicherheit verbessern.

Vor allem für:

  • Kinder und Schüler
  • Fußgänger
  • Menschen mit dem Fahrrad

Geringeres Tempo senkt die Unfallgefahr.

Kosten der Maßnahme

Die Stadt gibt rund 3.100 Euro aus.
Das Geld wird für die Schilder und Zeichen gebraucht.

Mehr Infos

Sie wollen mehr wissen?
Hier sind zwei wichtige Links:

Wer ist verantwortlich?

Das Dezernat Stadtentwicklung kümmert sich darum.
Hier ist die Adresse:

Stadt Leipzig
Referat Kommunikation
Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig

Fazit

Leipzig schützt Gesundheit und Sicherheit.
Mit Tempo 30 wird es leiser und sicherer in Plagwitz.
Die Stadt bleibt dran und prüft weitere Änderungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie bewerten Sie die Einführung von Tempo 30 auf der Naumburger Straße in Leipzig: Effektiver Schutz für Anwohner oder unnötige Verkehrsbremsung?
Endlich weniger Lärm und sicherere Straßen – absolut sinnvoll!
Tempo 30 führt nur zu mehr Stau und bringt kaum echten Nutzen.
Gut fürs Klima, schlecht für Pendler – ein Kompromiss.
Die Maßnahme sollte auf ganz Leipzig ausgeweitet werden.
Mehr Verkehrsberuhigung ja, aber andere Lösungen wären besser gewesen.