Übersetzung in Einfache Sprache

###Neue Toiletten in Leipzig

Die Stadt Leipzig macht es jetzt einfacher.
Sie zeigt alle öffentlichen Toiletten online.

Sie können die Toiletten auf einer Karte sehen.
Die Karte ist im Internet.

Sie finden die Karte auf der Website.
Hier ist der Link:
Toiletten-Standorte in Leipzig

###Wie sind die Leipziger Toiletten?

Die Toiletten heißen City-Toiletten.
Sie sind überall in der Stadt verteilt.
Sie sind immer offen.

Sie kosten 50 Cent.
Sie können mit Münzen zahlen.
Oder mit einer EC-Karte.

Menschen mit Behinderungen können die Toiletten kostenlos benutzen.
Sie brauchen dafür den Euroschlüssel.

###Was ist der Euroschlüssel?

Der Euroschlüssel ist ein special Schlüssel.
Dazu gibt es mehr Infos:
Der Euroschlüssel ist ein europaweiter Schlüssel.
Er hilft Menschen mit Behinderungen.
Mit ihm öffnen Sie besondere Toiletten.

Die Türen sind barrierefrei.
Das bedeutet: Sie sind für alle Menschen geeignet.

###Was ist noch wichtig?

Die Toiletten werden gut gepflegt.
So bleiben sie sauber.

Es gibt verschiedene Arten von Kabinen:

  • Barrierefreie Kabinen für Menschen mit Behinderungen.
  • Nicht barrierefreie Kabinen.
  • Urinale, die getrennt sind.

Die Firma RBL Media kümmert sich um die Toiletten.

###Neue Toiletten in Leipzig

Zurzeit gibt es 22 öffentliche Toiletten.
In Zukunft sollen noch mehr kommen.

Denn im Sommer braucht man mehr Toiletten.
In einigen Stadtteilen sind es zu wenig Toiletten.

Daher baut die Stadt 40 neue Toiletten.

Jetzt werden 12 wichtige Orte verbessert:

  • Hauptbahnhof
  • Marktplatz
  • Lene-Voigt-Park
  • Stadtteilpark Rabet
  • Clara-Zetkin-Park
  • Rosenthal
  • Bismarckturm in Ützschena-Stahmeln
  • Haltestelle Gorkistraße/Löbauer Straße
  • Mariannenpark
  • Naturbad Nordost
  • Umfeld Mockauer Post
  • Karl-Heine-Platz

Das macht die Stadt Leipzig noch besser.

###Was ist sonst wichtig?

Alle können die Standorte online sehen.
Sie sind in einer Karte auf der Webseite.

Mehr Toiletten bedeuten:

  • Mehr Sauberkeit.
  • Mehr Komfort.
  • Bessere Stadt.

###Was kommt noch?

Leipzig investiert weiter.
Der Ausbau der Toiletten ist sehr wichtig.

In den wärmeren Monaten nutzen viele Parks.
Dann braucht man mehr Toiletten.

So wird Leipzig noch schöner und sauberer.

###Fragen?

Sie können bei der Stadt Leipzig anrufen.
Hier sind die Kontaktdaten:

Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport
Stadt Leipzig – Pressestelle
Telefon: 0341 123-2040
E-Mail: kommunikation@leipzig.de

Die Stadt möchte, dass alle Menschen gute sanitäre Anlagen haben.
Das macht Leipzig freundlicher für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist dir eine flächendeckende und barrierefreie Sanitärversorgung in deiner Stadt?
Unverzichtbar – saubere Toiletten sind Grundvoraussetzung für mehr Lebensqualität.
Wichtig, aber kein Grundrecht – es kommt auf den Standort an.
Überbewertet – ich passe mich auch ohne Stadttoiletten an.
Nur in besonderen Situationen relevant – z.B. bei langen Stadtbummeln.
Ich nutze lieber private oder mobile Lösungen.