Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsbeleuchtung in Leipzig

Die Stadt Leipzig macht die Innenstadt schön.
Schon ab dem 9. November gibt es Lichter.
Das Mobilitäts- und Tiefbauamt hängt die Lampen auf.

Nachtschichten für die Lichter

Die Mitarbeitenden arbeiten jede Nacht drei Wochen lang.
Sie hängen 284 verschiedene Lichter auf.
Das machen sie bei Wind und Regen.

Die Lichter sind verschieden:

  • Große Girlanden mit Sternen hängen über den Straßen.
  • Kleine Bäumchen stehen in der Stadt.

In verschiedenen Straßen gibt es besondere Lichter:

  • In der Hainstraße zwölf besondere Zeichen.
  • In der Reichsstraße, dem Salzgäßchen und Katharinenstraße sind 23 leuchtende Kerzen.
  • In der Nikolaistraße hängen acht Girlanden mit Stern.

Die Arbeiter nutzen dafür Leitern und Hubsteiger.
Sie arbeiten nachts von 21 bis 5 Uhr.
Dann sind wenige Autos auf der Straße.

Bekannte und neue Lichter

Die schönen Motive kennen viele Leipziger schon.
Dieses Jahr gibt es sogar neue Lichter.

Neu sind:

  • Acht „Leipzacks“.

Leipzacks sind ein spezielles Sternenmotiv für Leipzig.
Diese Sterne hängen in der Grimmaischen Straße.
Dort gibt es insgesamt 15 leuchtende Sterne.

  • Die Lichterkette am Alten Rathaus ist neu.
  • Das Netz in der Schuhmachergasse wurde repariert.

Sicherheit und Energie sparen

Vor dem Aufhängen prüften die Monteure alle Lichter.
So ist alles sicher und macht keinen Fehler.

Wenn die Weihnachtsbeleuchtung an ist,
sparen die Stadtwerke an anderen Stellen Strom.

Die Weihnachtsbeleuchtung braucht nur 14 Kilowatt Strom.
Das ist wenig für so viele Lichter.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Dezernat Stadtentwicklung Bau,
Mobilitäts- und Tiefbauamt – Stadt Leipzig
Referat Kommunikation
Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4 - 60, 4109 Leipzig

Fazit

Die Weihnachtsbeleuchtung macht Leipzig schön und festlich.
Sie bringt Freude für alle Einwohner und Besucher.
Das Team arbeitet sorgfältig und spart Energie.
So startet die Adventszeit in Leipzig besonders schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Was macht die Leipziger Weihnachtsbeleuchtung für Sie zum absoluten Highlight der Adventszeit?
Das urige Flair der traditionellen Herrnhuter Sterne gegen das winterliche Grau
Die spektakulären neuen "Leipzacks" Sterne, die frischen Wind in die Altstadt bringen
Die beeindruckende Leistung der Nachtschichten trotz Wind und Wetter
Der nachhaltige Ansatz mit minimalem zusätzlichem Stromverbrauch
Ich finde Weihnachtsbeleuchtung generell überbewertet und kleinteilig