Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Ratsversammlung?

Die Stadt Leipzig lädt zur Ratsversammlung ein.
Sie findet am 21. Mai 2025 statt.
Falls nötig, gibt es eine zweite Sitzung.
Sie ist am 22. Mai 2025.

Die Sitzung beginnt am Mittwoch um 14 Uhr.
Falls es braucht, geht es am Donnerstag um 16 Uhr weiter.
Die Stadt möchte offen und klar sein.
Sie will, dass alle wissen, was passiert.

Organisation für die Medien

Medienvertreter sind willkommen.
Sie dürfen im Ratssaal sitzen.
Am linken Rand gibt es Plätze.
Jede Zeitung kann einen Platz haben.
Mehr Reporter sollen die Empore oben nutzen.

Voraussetzung:

  • Gültiger Presseausweis
  • Kurze Absprache für Fotos
  • Im Pressebereich darf fotografiert werden

Livestream und Dokumente

Nicht alle können live dabei sein.
Die Stadt bietet einen Livestream an.
Sie können die Sitzung online schauen.

Alle Dokumente gibt es digital.
Sie sind im Ratsinformationssystem zu finden.

Hier sind die Links:

Livestream der Ratsversammlung
Tagesordnung und Drucksachen

Wann und wo ist die Sitzung?

  • Datum: 21. Mai 2025, um 14 Uhr
  • Falls nötig, am 22. Mai 2025, um 16 Uhr
  • Ort: Neues Rathaus, Sitzungsraum
  • Adresse: Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig

Kontakt und Informationen

Nur registrierte Medien dürfen teilnehmen.
Änderungen bei den E-Mail-Einstellungen sind möglich.
Sie können Ihr Profil jederzeit löschen.

Kontakt haben Sie zum Büro für Ratsangelegenheiten.
Es heißt:
„Stadt Leipzig, Neues Rathaus“.

Warum ist die Ratsversammlung wichtig?

Sie ist Teil der Demokratie.
Sie entscheidet über Dinge in der Stadt.
Leipzig möchte offen sein.
Alle können mitmachen – digital oder persönlich.

Das zeigt: Leipzig ist eine offene Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 06:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollte die Stadt Leipzig Ihrer Meinung nach die Transparents der Ratsversammlung in Zukunft noch verbessern?
Mehr Live-Streams in verschiedenen Sprachen für internationale Zuschauer
Interaktive Online-Foren für Bürger, um direkt Fragen zu stellen
Mehr flexible Termine, um mehr Bürger zu beteiligen
Virtuelle Rundgänge durch das Rathaus für mehr Offenheit
Weitere medienübergreifende Berichterstattung, z. B. Podcasts oder Video-Analysen