Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Öffentliche Sitzung in Leipzig

Die Stadt Leipzig lädt Sie ein.
Es gibt eine Sitzung vom Grundstücksverkehrsausschuss.

Die Sitzung ist am Montag, dem 11. August 2025.
Sie beginnt um 17 Uhr.
Der Ort ist der Festsaal im Neuen Rathaus.
Die Adresse: Martin-Luther-Ring 4-6.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Sie können am öffentlichen Teil teilnehmen.

Ablauf der Sitzung

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Prüfung, ob genug Mitglieder da sind
  • Festlegung der Tagesordnung
  • Rückblick auf die Sitzung vom 16.06.2025
  • Infos zu Entscheidungen aus dem geheimen Teil
  • Es gibt keine neuen Themen zur Beratung
  • Fragen und Sonstiges

Beschlussfähigkeit bedeutet:
Ein Gremium darf nur entscheiden, wenn genug Mitglieder da sind.

Öffentlicher und nichtöffentlicher Teil

Die Sitzung hat zwei Teile:

  • Öffentlicher Teil: Für alle offen.
  • Nichtöffentlicher Teil: Nur für bestimmte Personen.

Organisatorisches

Der Festsaal im Neuen Rathaus ist der Veranstaltungsort.
Verantwortlich sind:

  • Das Dezernat für Wirtschaft, Arbeit und Digitales
  • Das Liegenschaftsamt

Die Einladung richtet sich besonders an Medien.
Sie können berichten und Fragen stellen.

Ihre Beteiligungsmöglichkeiten

Im Punkt „Fragen und Sonstiges“ können Sie sprechen.
Hier können Sie Themen ansprechen, die Sie wichtig finden.

Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an das:
Referat Kommunikation, Stadt Leipzig.

Abmeldung vom Presseverteiler

Diese Einladung geht an Nutzer im Pressebereich auf leipzig.de.

Wenn Sie keine Einladungen mehr wollen, können Sie:

  • Ihre Einstellungen ändern
  • Oder Ihr Profil löschen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der öffentliche Zugang zu kommunalen Sitzungen wie dem Grundstücksverkehrsausschuss in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – Transparenz muss immer gewährleistet sein!
Gut, aber nur wenn es spannende Themen gibt.
Eher unwichtig, das betrifft mich selten persönlich.
Privatsphäre der Gremienmitglieder sollte Vorrang haben.
Ich weiß gar nicht, was dort entschieden wird – mehr Infos bitte!