Leipzig lädt zum Digitaltag

Entdecken Sie das Smart City Lab am 7. Juni von 13 bis 17 Uhr

Die Stadt Leipzig öffnet am 7. Juni, dem deutschlandweiten Digitaltag, von 13 bis 17 Uhr die Türen des Smart City Lab in der Magazingasse 3. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, in einer interaktiven Ausstellung moderne digitale Angebote der Stadtverwaltung kennenzulernen.

Virtuelle Realität und digitale Innovationen

Ein Highlight des Tages ist die Möglichkeit, den kommunalen Energieatlas und städtebauliche Entwürfe für den Matthäikirchhof in einer Virtual Reality-Umgebung zu erleben. Zusätzlich können die Besucher die Leipzig App ausprobieren, einen Gebärdensprach-Avatar für barrierefreie Kommunikation kennenlernen und an interessanten Tests mit Sensortechnik teilnehmen.

Expertengespräche und Information

Der Labmanager Anton Pryshchepa und weitere Experten aus dem Bereich Digitalisierung stehen für Fragen bereit. Sie diskutieren über den Einsatz und die Zukunft künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung, digitale Transformation von Städten und die spezielle Digitale Agenda für Leipzig.

Öffnungszeiten und Förderung

Das Smart City Lab ist regulär dienstags bis donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können sich über verschiedene Sonderveranstaltungen und Workshops informieren, die zu verschiedenen Zeiten stattfinden. Das Lab wird durch das Bundesprojekt „Connected Urban Twins – Urbane Digitale Zwillinge für Integrierte Stadtentwicklung" unterstützt.

Weitere Informationen

Für weitere Auskünfte steht das Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.