Übersetzung in Einfache Sprache

Leipzig gewinnt wichtigen Fotopreis zur Mobilität

Die Stadt Leipzig bekam einen Preis.
Das Umweltbundesamt veranstaltete den Wettbewerb.
Dort zeigte Leipzig ein besonderes Foto.
Es gewann den ersten Platz.

Das Thema war „Mobilität für alle“.
Mobilität bedeutet: Wege und Verkehr nutzen.
Das Foto zeigt: Barrierefreie und nachhaltige Mobilität.
Barrierefrei heißt: Alle können den Verkehr nutzen.

Was ist die Europäische Mobilitätswoche?

Die Europäische Mobilitätswoche heißt kurz EMW.
Sie findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt.
Die Europäische Kommission macht diese Aktion.

Das Ziel der Woche:

  • Nachhaltige Mobilität bekannter machen.
  • Neue Ideen für Verkehr zeigen.
  • Zugänglichkeit für alle Menschen fördern.

Das Motto 2023 war: „Mobilität für alle“.
Dabei geht es darum, dass jeder alles benutzen kann.
Unabhängig von Gesundheit, Geld oder Alter.

Was bedeutet barrierefreie Mobilität?

Barrierefreie Mobilität heißt:
Alle Menschen können Wege und Verkehr leicht nutzen.
Auch Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen.
Es gibt keine Hindernisse oder Probleme dabei.

Das Siegerfoto aus Leipzig

Fotograf Tim Schneider machte das Foto.
Er war bei der EMW in Leipzig dabei.
Das Bild zeigt zwei Kinder.
Sie ziehen einen mobilen Zebrastreifen auf die Straße.
Der Zebrastreifen sorgt für mehr Sicherheit im Verkehr.

Das Foto zeigt:

  • Sicherheit für alle Menschen.
  • Auch für Kinder und ältere Menschen.
  • Mobilität soll Spaß machen und inklusiv sein.

Das Foto können Sie im Internet herunterladen.

Warum ist der Preis wichtig?

Viele Städte in Deutschland machen bei der EMW mit.
Insgesamt 250 Städte beteiligten sich in diesem Jahr.
Die Jury fand Leipzigs Foto besonders gut.
So betont der Preis, wie wichtig umweltfreundliche und zugängliche Mobilität ist.

Wo finden Sie mehr Infos?

Die Stadt Leipzig informiert regelmäßig.
Mehr Informationen zur Mobilitätswoche finden Sie hier:
www.leipzig.de/emw

Sie können sich auch direkt an die Stadt wenden:

  • Ansprechpartner: Stadt Leipzig, Referat Kommunikation
  • Bereich: Stadtentwicklung, Bau, Mobilität und Tiefbau

Zusammenfassung: Wichtige Punkte

  • Das Siegerfoto zeigt einen mobilen Zebrastreifen.
  • 250 Städte machten beim Wettbewerb mit.
  • Leipzig setzt sich für barrierefreie Mobilität ein.
  • Die Auszeichnung bestätigt das Engagement der Stadt.

Leipzig arbeitet aktiv an einer guten Mobilität für alle.
Die Stadt zeigt, wie man kreativ und nachhaltig Verkehr gestaltet.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen barrierefreie Mobilität in Ihrer Stadt – gehört sie für Sie zum Selbstläufer oder Handlungsfeld mit Nachholbedarf?
Barrierefreiheit muss überall selbstverständlich sein – ohne Kompromisse!
Gute Idee, aber in meiner Stadt gibt es ganz andere dringendere Probleme.
Top, wenn etwa Kinder und Senioren sicher und selbstständig unterwegs sind.
Barrierefreie Mobilität? Klingt gut, aber das kostet doch viel zu viel Geld.
Ich weiß nicht, ob das wirklich einen großen Unterschied im Alltag macht.