Leipzig gedenkt am Volkstrauertag 2025

Zentrale Feier auf dem Südfriedhof erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt

Volkstrauertag in Leipzig am 16. November 2025

Am Sonntag, dem 16. November 2025, erinnert Leipzig mit einer zentralen Gedenkfeier auf dem Südfriedhof an die Opfer von Krieg und Gewalt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr an der Gedenkanlage für zivile Bombenopfer des Zweiten Weltkriegs, gefolgt von Kranzniederlegungen und Ansprachen von Bürgermeisterin Vicki Felthaus sowie Vertretern der Bundeswehr und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Leipziger Bevölkerung sowie Medienvertreter sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Hintergrund des Volkstrauertags

Der Volkstrauertag, seit den 1950er Jahren ein fester Gedenktag in Deutschland, wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ins Leben gerufen, um der Kriegstoten und aller Opfer von Gewalt zu gedenken. Leipzig beteiligt sich damit an der bundesweiten Erinnerungskultur und fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt und Versöhnung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.