Übersetzung in Einfache Sprache

Leipzig bekommt eine Ehrung in Europa

Heute wurde Leipzig in Vilnius ausgezeichnet.
Die Stadt erhielt das EU-Label „100 klimaneutrale und smarte Städte“.
Das bedeutet: Leipzig arbeitet gut für den Klimaschutz.
Die Auszeichnung zeigt: Leipzig ist auf dem richtigen Weg.

Das bedeutet das Label

Das Label kommt aus Europa.
Es heißt: Mission-Label.
Dieses Label bekommen Städte, die viel für das Klima tun.
Sie haben zum Beispiel eine Strategie für den Klimaschutz.

Was hat Leipzig gemacht?

Der Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal nahm die Ehrung an.
Er sagte:
„Wir arbeiten in vielen Bereichen für das Klima.“
Zum Beispiel:

  • Zusammen mit vielen Partnern.
  • Mit Firmen, Forschung und Menschen in der Stadt.
  • Mit einem großen Programm für Energie und Klima.

Das Ziel ist:
Die Stadt soll klimafreundlich werden.
Das heißt: Weniger schmutzige Gase in die Luft.
Wir wollen bis 2040 klimaneutral sein.
Das bedeutet: Kein CO2 mehr ausstoßen.

Warum ist das wichtig für die Stadt?

Das Programm für den Energie- und Klimaschutz ist sehr wichtig.
Daran arbeiten etwa 50 Gruppen aus Leipzig.
Der Bürgermeister für Wirtschaft sagt:
„Das Label zeigt: Klimaschutz ist ein wichtiger Standortfaktor.“
Er meint:
Viele Firmen in Leipzig sind jetzt umweltfreundlich.
Sie helfen, die Stadt besser für die Zukunft zu machen.

Was kommt als Nächstes?

Leipzig bekommt viel Geld für den Klimaschutz.
Über 370 Millionen Euro werden investiert.
Damit soll die Stadt noch nachhaltiger werden.
Hier sind die Ziele:

  • Noch mehr in den Klima- und Umweltschutz investieren.
  • Die Stadt bis 2040 klimaneutral machen.

Wer überprüft die Pläne?

Ein Team in Leipzig beobachtet die Fortschritte.
Dieses Team heißt Transition Team.
Sie prüfen regelmäßig, ob alles nach Plan läuft.
Sie passen die Projekte bei Bedarf an.

Wer war bei der Preisverleihung?

Bei der Ehrung in Vilnius waren diese Personen dabei:

  • Heiko Rosenthal (Umweltbürgermeister)
  • Patrick Child (Europa-Kommission)
  • Nadja Riedel (Digitale Stadt)
  • Stephan Röll (Leipziger Verkehrsbetriebe)

Weitere Informationen

Es gibt ein Foto von der Veranstaltung.
Es zeigt die Menschen bei der Preisverleihung.

Leipzig zeigt mit diesem Preis:
Sie wollen eine gute und nachhaltige Stadt sein.
Die nächsten Jahre zeigen, wie gut sie das schaffen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sollte Leipzig den Weg zur Klimaneutralität bis 2040 wirklich vorantreiben – welche Strategie bringt die größten Veränderungen?
Noch mutiger auf erneuerbare Energien setzen, auch wenn es teuer wird.
Mehr Fokus auf soziale Gerechtigkeit bei Klimaschutzprojekten.
Noch stärkere Einbindung der Bürger durch mehr Mitbestimmung.
Innovative Technologien und Pilotprojekte als Vorreiter nutzen.
Den Fokus auf Wirtschaftswachstum und Klimaschutz gleichermaßen legen.