Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur öffentlichen Sitzung in Leipzig

Die Stadt Leipzig lädt Sie ein.
Am 20. Oktober 2025 findet eine Sitzung statt.

Die Sitzung ist öffentlich.
Sie beginnt um 17 Uhr.
Ort: Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, Raum 262.

Tagesordnung der Sitzung

Folgende Punkte stehen an:

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit (Das heißt: Es wird geprüft, ob genug Mitglieder da sind.)
  • Feststellung der Tagesordnung
  • Besprechung der letzten Sitzung vom 22.09.2025
  • Informationen zu Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung
  • Wichtige Punkte, wie Antrag auf Teilungsversteigerung am Grundstück Zweinaundorfer Straße 24
  • Anfragen und Sonstiges

Nach der öffentlichen Sitzung folgt eine nichtöffentliche Sitzung.

Wer kann teilnehmen?

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Die Stadt möchte transparent arbeiten.
Das bedeutet: Die Arbeit soll für alle sichtbar sein.

Was ist eine Teilungsversteigerung?

Eine Teilungsversteigerung ist ein schwieriges Wort.
Es bedeutet:

  • Ein gemeinsames Grundstück wird versteigert.
  • Das Gericht entscheidet darüber.
  • Das Ziel ist, das Eigentum aufzuteilen, wenn sich Eigentümer nicht einigen können.

Warum ist die Sitzung wichtig?

Hier hören Sie direkt, was die Stadt plant.
Besonders wichtig ist der Antrag über das Grundstück Zweinaundorfer Straße 24.

Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen wenden Sie sich an:
Referat Kommunikation, Liegenschaftsamt Leipzig
Adresse: Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig

Mehr Infos finden Sie hier:
Leipzig.de Pressebereich

Sie können sich auch in den Presseverteiler eintragen.
So bekommen Sie alle Neuigkeiten direkt.

Zusammenfassung

  • Sitzung am 20. Oktober 2025 um 17 Uhr
  • Ort: Neues Rathaus, Raum 262
  • Themen: Grundstücksangelegenheiten und andere Fragen
  • Medien sind willkommen
  • Kontakt für Informationen verfügbar

Die Stadt Leipzig freut sich auf Ihre Teilnahme.
Sie will ihre Arbeit offen zeigen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 08:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die transparente öffentliche Behandlung von Grundstücksangelegenheiten, wie sie in Leipzig bei Teilungsversteigerungen praktiziert wird?
Ein Muss: Kommune muss offen und nachvollziehbar agieren
Ganz nett, aber oft nur bürokratische Formalität
Eher unwichtig – die Details interessieren kaum jemanden
Gefährlich: zu viel Transparenz könnte private Rechte verletzen
Bin skeptisch: Öffentliche Sitzungen bringen selten echte Klarheit