Übersetzung in Einfache Sprache

Umbau der Kreuzung Nonnenstraße / Erich-Zeigner-Allee in Leipzig

Ab Montag, 17. November, beginnt der Umbau.
Die Arbeiten dauern etwa vier Wochen.

Die Kreuzung wird sicherer für Fußgänger und Radfahrer.
Später soll die ganze Nonnenstraße eine Fahrradstraße werden.
Das ist für das Jahr 2026 geplant.

Wichtige Maßnahmen für mehr Sicherheit

An den Fußgängerüberwegen gibt es neue Gehwegnasen.
Eine Gehwegnase ist eine kleine Fläche auf der Straße.
Sie macht den Weg für Fußgänger kürzer.
Und sie verbessert die Sicht für alle Verkehrsteilnehmer.

Außerdem müssen Autofahrer langsamer fahren beim Abbiegen.
Das verringert die Unfallgefahr.

Alle Überwege bekommen Blindenleitsysteme.
Blindenleitsysteme helfen, wenn man schlecht sieht.
Sie zeigen den Weg mit taktilen Steinen.

Finanzierung und Zeitplan

Der Umbau kostet 60.000 Euro.
Das Geld kommt vom Sächsischen Landtag.

Während der Arbeiten ist die Kreuzung gesperrt.
Die Sperrung dauert ungefähr vier Wochen.

Eine andere Sperrung in der Nähe verringert den Verkehr.
Anwohner können die Nonnenstraße über die Industriestraße erreichen.

Fahrradstraße Nonnenstraße

Der Umbau gehört zum großen Plan für die Fahrradstraße.
Die Stadt Leipzig will die Nonnenstraße fahrradfreundlich machen.

Die Fahrradstraße wird erst bei gutem Wetter eingerichtet.
Gut heißt trocken und warm.
Wann das genau passiert, sagt die Stadt später.

Mehr Infos finden Sie hier:

Warum ist das wichtig?

Die Stadt will den Verkehr sicherer machen.
Besonders für Fußgänger und Radfahrer.
Der Verkehr soll barrierefrei und nachhaltig sein.
Das heißt: Alle Menschen können ihn gut nutzen.

Kontakt für Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Dezernat Stadtentwicklung Bau, Mobilitäts- und Tiefbauamt
Referat Kommunikation, Stadt Leipzig

Sie finden mehr Infos auch online bei der Stadt Leipzig.
Die Stadt informiert Sie über weitere Termine und Neuigkeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Was halten Sie von Leipzigs Plan, die Nonnenstraße zur Fahrradstraße mit mehr Sicherheit und Barrierefreiheit umzubauen?
Endlich! So werden Fußgänger und Radfahrer viel besser geschützt.
Zuviel Aufwand für nur eine Ecke – der Verkehr wird doch trotzdem stocken.
Gefährlich wird's erst, wenn Autofahrer sich nicht an die neuen Regeln halten.
Barrierefreiheit ist überfällig – inklusive Stadtverkehr ist ein Muss!
Ich befürchte, dass Autofahrer zu sehr eingeschränkt werden und der Verkehr aufweicht.